Deutsche Besatzung 1939-45 – Publikationen / Quellen

Publikacje i źródła na temat niemieckiej okupacji Chełmna / Veröffentlichungen und Quellen zum Thema deutsche Besatzung (NS-Zeit in Chełmno)


Marian Biskup (red.), Dzieje Chełmna i jego regionu : zarys monograficzny, Toruń 1968 (m. in. Jan Sziling, Dzieje Chełmna i powiatu w okresie okupacji hitlerowskiej) [Link KPBC]

Jochen Böhler, Zbrodnie Wehrmachtu w Polsce, Kraków 2009

Barbara Bojarska, Eksterminacja inteligencji polskiej na Pomorzu Gdańskim – wrzesień-grudzień 1939, Poznań 1972

Barbara Bojarska, Eksterminacja ludności polskiej w powiecie Chełmno nad Wisłą w 1939 roku, Przegląd Zachodni nr 3, 1965 [Link / 23.02.2021]

Barbara Bojarska, Zbrodnie niemieckie na terenie powiatu Świecie nad Wisłą, Przegląd Zachodni nr 1, 1966, S. 96 ff. [Link / 01.03.2021]

Roland Borchers, Zbrodnie nazistowskie w powiecie kościerskim jesienią 1939 roku, Acta Cassubiana 13, 153-178, 2011 [Link / 07.03.2021]

Łukasz Bors, Niemiecka działalność szpiegowsko-dywersyjna na ziemi chełmińskiej w latach 1933-1939 oraz jej wpływ na funkjonowanie grupy operacyjnej „Wschód“ w 1939 roku., in: Rocznik Grudziądzki T. 27, S. 245 ff., Grudziądz 2019 [Link KPBC]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Im Namen des Führers… Selbstschutz Westpreussen i zbrodnia w Łopatkach w 1939 roku, Bydgoszcz-Gdańsk 2014 [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Paterek 1939. Zbrodnia i pamięć / Paterek 1939. Crime and memory, Bydgoszcz – Gdańsk – Warszawa 2018 (w języku polskim i angielskim / zweisprachig Polnisch/Englisch) [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Żandarm w służbie Selbstschutzu. Otto Oberländer i zbrodnia niemiecka w Sadkach koło Nakła nad Notecią w 1939 r., in: Dzieje Najnowsze 2018 [Link / 04.03.2021]

Andrzej Czarnik, Moje powroty do przeszłości, Słupsk 2005 [informacje o książce]

Sylwia Grochowina, Wybrane problemy niemieckiego życia kulturalno-oświatowego w Grudziądzu w latach 1939-1945, in: Rocznik Grudziądzki T. 22, S. 135 ff., Grudziądz 2014 [Link KPBC]

Sylwia Grochowina, Wkroczenie Wehrmachtu do Torunia i zarząd wojskowy miasta (7 września-25 października 1939 r.), in: Rocznik Grudziądzki T. 25, S. 163 ff., Grudziądz 2017 [Link KPBC]

Anna Jagodzińska / Andrzej Rutecki / Waldemar Brenda, Niemieckie i sowieckie zbrodnie na Ziemi Działdowskiej (1939-1945), Olsztyn 2020 [Link / 01.03.2020]

Christian Jansen und Arno Weckbecker, Der „Volksdeutsche Selbstschutz“ in Polen 1939/1940, München 1992 [Link / 23.02.2021]

Włodzimierz Jastrzębski, Terror i zbrodnia. Eksterminacja ludności polskiej i żydowskiej w rejencji bydgoskiej w latach 1939–1945, Warszawa 1974

Remigiusz Ławniczak (Delegatura IPN w Bydgoszczy), Zbrodnia pomorska 1939 na terenie powiatu chełmińskiego. Egzekucje i upamiętnienie ofiar, Toruń 2020 [Link / 23.02.2021]

Izabela Mazanowska i Tomasz Sylwiusz Ceran (red.), Zapomniani kaci Hitlera. Volksdeutscher Selbstschutz w okupowanej Polsce 1939–1940. Wybrane zagadnienia, Bydgoszcz–Gdańsk 2016 (m. in. „Mordercy czy zabójcy? Wilhelm Papke, Willi Thiess i zbrodnia w Klamrach koło Chełmna w 1939 roku“) [informacje o książce]

Dieter Schenk, Albert Forster. Gdański namiestnik Hitlera, zbrodnie hitlerowskie w Gdańsku i Prusach Zachodnich, Gdańsk 2002 [polnische Fassung des Buchs „Hitlers Mann in Danzig. Gauleiter Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreussen“]

Anna Soborska-Zielińska, Z dziejów gminy żydowskiej w Chełmnie (From the history of Jewish community in Chełmno), Chełmno 2007

Eugeniusz Stefaniak, Byłem oficerem politycznym LWP, Toruń 2007

Wiesław Trzeciakowski, Niemiecka polityka wysiedlania Polaków oraz osadnictwa Niemców w latach 1939-1945 w Okręgu Gdańsk-Prusy Zachodnie, powiat świecki, Przegląd Zachodni nr 2, 2009, S. 158 ff [Link / 01.03.2021]

Maria Wardzyńska, Był rok 1939. Operacja niemieckiej policji bezpieczeństwa w Polsce. Intelligenzaktion. Warszawa 2009 [informacje o książce]


IPN (www.zbrodniapomorska1939.pl): Śledztwo w sprawie zabójstw dokonanych jesienią 1939 roku w m. Klamry pow. Chełmno na nieustalonej liczbie ludności narodowości polskiej przez osoby idące na rękę władzy państwa niemieckiego – postanowienie o umorzeniu śledztwa z dn. 25.02.2014 r.


Archivalien

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 845
Beschuldigte: Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Az.: StA Regensburg I 9 Js 2935, 2936, 2939, 2944/60

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1555
Ermittlungesverfahren gegen ehemalige Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen die polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Regensburg Az. I 9 Js 2934/60, Bayerisches Landeskriminalamt München

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 2987
Beschuldigter: Kuhn, Paul (früher: Schauer, Robert)
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen
Tatort: Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Verden Az. 10 Js 780/77, Landeskriminalpolizeiamt Niedersachsen Hannover Az. 31.4 (SK-Z) 400/77

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1185
Ermittlungsverfahren wegen Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatbestand: Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatort: Kreis Schwetz/Weichsel
Tatzeit: Spätherbst 1939
Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. 3 AR-Z 315/59

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1876
Beschuldigter: Osthof, u.a.
Dienstgrad: Selbstschutz
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen durch Angehörige des Selbstschutzes
Tatort: Schwetz/Weichsel
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Homburg Az. 147 Js 30/67, der Polizeipräsident Sonderkommission 550/67

Bundesarchiv, BArch NS 34/85
SS-Personalhauptamt (SS-PHA), 1939-1945 – Korrespondenz mit dem SS-Oberabschnitt Weichsel;
Aufnahme von sieben Volksdeutschen in die SS, Apr. 1940
Aufnahme von Angehörigen des Selbstschutzes Kulm in die SS, Sept. 1939
Zum Selbstschutz Westpreußen abkommandierte SS-Führer, 1940
Stellenbesetzung und Beförderungen in den Einheiten des SS-Oberabschnitts Weichsel

Bundesarchiv, BArch R 49/1107
Landwirtschaftlicher Lehrbetrieb der Heeresfachschule für Landwirtschaft, Gut Grubno, Kreis Kulm
1940-1944

Bundesarchiv, BArch R 49/3000
Beschlagnahme- und Einziehungsverfügungen im Reichsgau Danzig-Westpreußen und Wartheland: Bd. 1
Kreise Rippin, Kulm, Strasburg





Freiwillige Feuerwehr 1935

Freiwillige Feuerwehr in Chełmno 1935

Im Bestand der Digitalen Nationalbibliothek (Cyfrowa Biblioteka Narodowa) gibt es eine interessante Publikation, nämlich eine der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Chełmno seit dem Jahr 1875 gewidmete Gedenkschrift aus dem Jahr 1935, die anlässlich des 60. Jahrestages ihrer Gründung herausgegeben worden ist.

Das Foto stammt aus dieser Publikation und zeigt die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 1935.

Der genaue Titel lautet:

Ochotnicza Straż Pożarna (Chełmno), Red. Jan Szupryczyński, Pamiętnik jubileuszowy 60-cio lecia Stowarzyszenia Ochotniczej Straży Pożarnej w Chełmnie : 1875-1935, Chełmno 1935

Geschichte der jüdischen Gemeinde

Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Culms war lange Zeit nicht im Detail erforscht worden. Im September 2007 ist das Buch Z dziejów gminy żydowskiej w Chełmnie /
From the history of Jewish community in Chełmno,
verfasst von der im städtischen Museum tätigen Historikerin Anna Soborska-Zielińska, erschienen, das einen Überblick über das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Culm liefert.

Zusammenfassung des Inhalts:

Einleitend stellt die Autorin Erkenntnisse über den Aufenthalt Menschen jüdischen Glaubens in Culm (poln. Chelmno) seit dem Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert dar. Sie geht davon aus, dass die jüdische Gemeinde in Culm formell 1820 gegründet worden ist. 1839 wurde ihr die amtliche Genehmigung erteilt, eine Synagoge bauen zu dürfen. 1842 erwarb die Gemeinde dann einen Obst- und Gemüsegarten an der Querstraße (poln. ul. Poprzeczna). Dieser wurde mit einer benachbarten Parzelle zusammengelegt, die bereits 1834 von zwei Mitgliedern der jüdischen Gemeinde gekauft worden war, und diente als Baugrundstück. Bald darauf wurde die 18,86 m lange und 16,9 m breite Synagoge errichtet, von der leider keine Abbildungen erhalten sind. Bekannt ist lediglich eine Zeichnung der Vorderfront, die anlässlich eines Umbaus im Jahr 1911 entstand (im Buch abgebildet auf der Seite 90). Die Synagoge diente der jüdischen Bevölkerung des Kreises Culm sowie angrenzender Ortschaften. Das Buch enthält eine detaillierte Beschreibung des Einzugsbereichs. [S. 12-14]

In der Nähe der Synagoge befand sich an der Ritterstraße (ul. Rycerska) seit 1902 ein 6,70 x 3,10 m großes jüdisches Schlachthaus, in dem ein qualifizierter Schächter seine Arbeit verrichtete. [S. 13]

Lage des evangelischen und jüdischen Friedhofs in Culm (Chelmno) laut Katasterplan 1861-1903Es wird davon ausgegangen, dass die ersten Bestattungen auf dem jüdischen Friedhof in Culm im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert erfolgten. Dieser erstreckte sich mit einer Breite von 31-33 m und einer Länge von 143,6 m an der damaligen Ackerstraße (poln. ul. Rolna, heute ul. Powstancow Wielkopolskich), an der sich auch der Eingang befand. Im Jahr 1906 wurde seine Fläche mit 4463 qm angegeben. 1895 wurde ein 17,6 m langes und 9,6 m breites Taharahaus errichtet, in dem die Verstorbenen nach jüdischem Ritus auf die Bestattung vorbereitet wurden. Eine Zeichnung des Taharahauses aus den Akten der preußischen Baubehörde ist ebenso erhalten geblieben wie eine Darstellung eines Grabmals für Saling Lazarus, der die Geldmittel für den Bau des Taharahauses bereitstellte und im selben Jahr eine Ruhestätte für seine Familie errichten ließ. Die Zeichnungen sind im Buch auf den Seiten 89 und 91 dargestellt. [S. 14-15]

Die Zerstörungswut der nationalsozialistischen Besatzer, die dafür sorgten, dass sowohl Synagoge als auch der Friedhof der jüdischen Gemeinde vollkommen aus dem Stadtbild verschwanden, überdauert hat das 1865 errichtete Haus an der heutigen ul. Dominikanska 7, in dessen Kellerräumen die Mikwe, also das rituelle Tauchbad der jüdischen Gemeinde Culms, untergebracht war. 1919 verkaufte die Gemeinde das Haus, wahrscheinlich deshalb, weil viele Gemeindemitglieder im Vorfeld der Eingliederung der Stadt in den jungen polnischen Staat nach Deutschland zogen und die Unterhaltung des Gebäudes zu teuer wurde. [S. 15]

Anna Soborska-Zielinska befasst sich in ihrem Buch weiter umfassend mit dem Besuch Culmer Schulen durch jüdische Kinder und Jugendliche. [S. 15 ff] Auf den Seiten 113 – 127 befindet sich eine detaillierte Aufstellung der Schüler jüdischen Glaubens, die in den Jahren 1837 bis 1939 das Gymnasium in Culm besucht haben.

In den folgenden Kapiteln ihrer Publikation stellt die Autorin die soziale und gesellschaftliche Situation der jüdischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert näher dar. Abgedruckt sind u.a. eine Aufstellung jüdischer Bürger der Stadt aus dem Jahr 1832 sowie ein Verzeichnis jüdischer Geschäftsinhaber aus dem Jahr 1937. An vielen Einzelbeispielen beschreibt Anna Soborska-Zielińska, welchen Berufen jüdische Einwohner nachgingen. [S. 19 ff]

Erhalten haben sich Informationen über das politisch-gesellschaftliche Engagement jüdischer Bürger zur preußischen Zeit. So war der 1895 verstorbene Bankier Arnold Ruhemann viele Jahre lang Mitglied des Stadtrats und sogar Ratsvorsitzender. 1909 waren von 36 Ratsmitgliedern fünf jüdischen Glaubens. Elf Männer dienten während des Ersten Weltkriegs in der deutschen Armee und starben infolge von Kriegsverletzungen. Ab 1920 kamen die männlichen Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihrer Wehrpflicht in der polnischen Armee nach. [S. 21 ff]

Weiter beschreibt Anna Soborska-Zielinska das polnisch-jüdische Verhältnis in den Zwischenkriegsjahren, insbesondere nennt sie Beispiele und Gründe für antisemitische Haltungen. Sie erwähnt, dass diese auch in der Presse zum Ausdruck kamen. [S. 24 f]

Zur Ergänzung der Ausführungen der Autorin möchte ich bei dieser Gelegenheit auf zwei Artikel aus der Tageszeitung „Goniec Nadwislanski“ hinweisen, auf die ich zufällig gestoßen bin: Die Zeitung lobt in ihrer Ausgabe vom 28.12.1927 in einer kurzen Meldung den Cafebesitzer Władysław Frackowiak für den Kauf des Hauses an der ul. Rybacka 7, für das sich offenbar seit längerer Zeit jüdische Geschäftsleute interessiert hatten. Dem polnischen Erwerber gebühre „aufrichtige Anerkennung“ für den Erwerb „dieses vom Übergang in uns feindliche jüdische Hände bedrohten Hauses“, kommentiert die Zeitung. Am 18.11.1927 wiederum rügt die Zeitung einen namentlich genannten polnischen Hauseigentümer aus Culm, weil er Geschäftsräume an einen jüdischen Kaufmann vermietet hatte. Auch die Vermietung einer Wohnung an eine jüdische Familie durch einen anderen Einwohner der Stadt wird mit scharfen und klar antisemitischen Worten von der Zeitung kritisiert.




Die Seiten 25 bis 31 enthalten statistische Daten über die jüdische Bevölkerung Culms. Im Jahr 1816 sind 42 der 3525 Einwohner der Stadt Culm jüdischen Glaubens. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte nimmt die Einwohnerzahl bis 1864 auf 8262 zu. Davon sind 520 Juden. Ihre Zahl geht danach zurück. 1910 werden nur noch 248 Personen jüdischen Glaubens verzeichnet. Nach der Eingliederung Culms in den wieder erstandenen polnischen Staat wandern viele Mitglieder der jüdischen Gemeinde nach Deutschland, Danzig oder Amerika aus. 1921 zählt die Gemeinde 77 und 1923 nur noch 39 Mitglieder. Sechs Jahre später sind es 44.

Die Seiten 32 und 33 sind der Organisation der jüdischen Gemeinde gewidmet, deren wichtigste Organe von 1847 bis 1928 ein dreiköpfiger Vorstand und ein Gemeinderat mit neun Mitgliedern waren, die alle sechs Jahren neu gewählt wurden. Für einige Kadenzen ist die namentliche Zusammensetzung dieser Gremien bekannt. Bis 1932 blieb die jüdische Gemeinde in Culm selbständig. Angesichts der abnehmenden Mitgliederzahl besaß sie in der Zwischenkriegszeit keinen Rabbiner mehr und wurde schließlich 1932 der Gemeinde in Graudenz (Grudziadz) angeschlossen.

Überliefert sind die Namen von drei Rabbinern der Culmer Gemeinde: Ab 1861 (vielleicht auch schon früher) übte Dr. Fabian Feilchenfeld, Religionslehrer am Culmer Gymnasium, diese Aufgabe aus. Seine 1861, 1864 und 1869 geborenen Söhne besuchten diese Lehranstalt. Sein Nachfolger wurde Dr. Moritz Salzberger (Vater von Georg Salzberger), der ab 1878 am Gymnasium unterrichtete, bis er 1886 nach Erfurt zog. Ebenfalls als Religionslehrer am Gymnasium tätig war ab 1887 Dr. Moritz Guttmann, dessen beiden Söhne dort zur Schule gingen. Guttmann verstarb 1914 in Culm.

Mit dem Zweiten Weltkrieg und der nationalsozialistischen Besatzung endet die Geschichte der jüdischen Gemeinde Culms auf tragische Weise. In den ersten Monaten nach der Okkupation Polens, also im Herbst 1939, kommt es zu planmäßig durchgeführten Verhaftungen und der Ermordung von Menschen, die der polnischen Intelligenz zugerechnet wurden, aber auch Menschen jüdischer Abstammung (vgl. hierzu das Kapitel Vernichtungsmaßnahmen im Beitrag Die nationalsozialistische Okkupation Kulms 1939-1945). Die meisten der in Culm wohnenden Juden – einige konnten fliehen und kamen schließlich ins Warschauer Ghetto – wurden im Wald bei Klamry ermordet, nämlich Artur Breslauer, Paula Bukowcer, Berta, Dora und Szmul Cuker, Izydor und Jenny Feibel, Maks und Minna Feibus, Selma und Zygfryd Ginzel sowie ihr Sohn, Artur und Jenny Loewenberg, Frieda Reinfeld, Regina und Szmul Rein sowie Szymon Wejner (S. 34 oben).

Auf der Seite 33 erinnert die Autorin daran, dass vor ihrer Ermordung jüdische Einwohner Culms von Deutschen durch die ul. Rycerska und ul. Torunska getrieben und gezwungen wurden, auf dem Marktplatz mit Löffeln Unkraut aus den Fugen des Kopfsteinpflasters zu kratzen.

Ende Oktober oder Anfang November 1939 sprengten die Deutschen die Synagoge und verbaten der Feuerwehr, den ausgebrochenen Brand zu löschen. Noch verwendbares Baumaterial wurde verkauft. So erwarb der Landwirt Teodor Brüggemann aus Dorposz am 4. November 1939 Ziegel für den Bau eines Stalls. Das Grundstück wurde vollkommen geräumt, um jedwede Spuren, die an die Synagoge erinnern könnten, zu beseitigen. Zunächst wurde hier ein Kinderspielplatz angelegt, später entstanden Garagen (Nachtrag vom 13.07.2012: Die Lage der Synagoge wird in folgendem Beitrag beschrieben: Standort der 1939 zerstörten Synagoge in Chełmno).

Von der Bildfläche verschwinden sollte auch der jüdische Friedhof. Selbst aus seiner Auflösung schlug die NS-Verwaltung noch wirtschaftlichen Profit, verkaufte nämlich die Grabsteine aus Granit an den Steinmetz Jacob Job aus Bydgoszcz. Das Friedhofsgelände wurde eingeebnet und für den Bau von Mehrfamilienhäusern ausgewiesen. Diese Arbeiten liefen bis Anfang 1943. Am 24. Januar 1944 wurde die 4463 qm große Fläche für 6694,50 Reichsmark an die Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Danzig-Westpreußen verkauft.

Auf den Seiten 35-36 beschreibt Anna Soborska-Zielinska das Engagement der Familie Kaczmarek, die in der ul. Rycerska wohnte und 1943 das jüdische Mädchen Rebeka Motyl aufnahm, dessen Mutter kurz nach Kriegsausbruch von den Deutschen ermordet worden war und dessen Vater auf der ständigen Flucht einen sicheren Ort für Rebeka und ihren Bruder Mieczyslaw suchte. Die Familie Motyl wohnte vor dem Krieg in Golub, rund 60 km von Culm (Chelmno) entfernt. 1943 wurden schließlich dort die beiden Kinder von Jozef Matuszewski aufgenommen, der jedoch fürchtete, dass die Kinder in ihrer Heimatstadt erkannt werden könnten. Daher brachte er Mieczyslaw bei der Familie seiner Ehefrau in der Nähe von Cekcyn unter, Rebeka hingegen bei seiner Schwester Wladyslawa, die mit ihrem Ehemann Franciszek und der Tochter Teresa in Culm wohnte. Es gelang, für Rebeka falsche Ausweispapiere auf den Namen Regina Kwiatkowska zu beschaffen und am 20. Januar 1944 wurde Rebeka als „Regina“ behördlich gemeldet. Da das Mädchen bald das schulpflichtige Alter erreicht hatte, wurde Franciszek Kaczmarek mehrmals vorgeladen, konnte jedoch die ihn befragenden Beamten überzeugen, dass es sich um das Kind entfernter Verwandter handele, die durch Kriegseinwirkungen ums Leben gekommen seien. Gefährlich war zudem der Umstand, dass das Haus der Kaczmareks in der ul. Rycerska an das des SS-Mitglieds Plotzke grenzte, dessen Kinder sogar mit „Regina“ auf dem Hof zusammen spielten. Jedoch blieb die wahre Identität „Reginas“ bis zum Abzug der deutschen Besatzer unentdeckt. Ihr Vater erschien zwar nach Kriegsende in Culm, verließ die Stadt dann aber wieder, ohne dass sein weiteres Schicksal bekannt ist. Danach bot sein Bruder Samuel an, Rebeka aufzunehmen, jedoch wollte das Mädchen bei den Kaczmareks bleiben, für die sie mittlerweile wie eine zweite Tochter war. Schließlich wurde Rebeka jedoch von Vertretern der jüdischen Gemeinde in Polen abgeholt und kam gemeinsam mit ihrem Bruder Mieczyslaw über die Tschechoslowakei und Deutschland nach Frankreich. Noch 1947 schickte Rebeka ihrer Pflegefamilie Briefe nach Polen. Schließlich wanderte sie nach Israel, ihr Bruder in die USA aus. 1991 besuchte Rebeka zum ersten Mal nach langen Jahren Polen und traf auch Wladyslawa und Teresa Kaczmarek, die am 3. Dezember 1991 in Warschau ebenso wie der zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbene Franciszek Kaczmarek für die Rettung Rebeka Motyls mit dem Titel „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet wurden.

Im Folgenden enthält das Buch eine ausführliche Beschreibung des Verlaufs der Veranstaltung Pamięć i Tolerancja (Gedächtnis und Toleranz), die am 12. und 13. Mai 2007 in Chelmno und Swiecie stattfand und vor allem dem Gedenken an die jüdischen Gemeinden der beiden Weichselstädte diente.

Das Buch beruht auf eingehenden Recherchen und enthält viele Detailangaben wie beispielsweise viele Namen jüdischer Einwohner der Stadt, deren Nennung den Rahmen der obigen Zusammenfassung sprengen würde.

Kartenausschnitt mit Lage des jüdischen Friedhofs aus: Czacharowski, Antoni (Hrsg.), Atlas historyczny miast polskich, Tom I, Prusy Królewskie i Warmia, Zeszyt 3 Chełmno [Historischer Atlas polnischer Städte, Band I, Königliches Preußen und Hochstift Ermland, Heft 3 Kulm], Toruń 1999

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 18.02.2008]

Stadtgeschichte 1505-1772

Wer in einer unübersehbar „historischen“ Stadt wie Culm an der Weichsel wohnt, wird zwangsläufig mit lokalgeschichtlichen Fragen konfrontiert und versucht, auf diese Antworten zu finden. Dies ist nicht immer einfach, denn die geschichtswissenschaftliche Literatur ist bei genauerem Hinsehen lückenhaft und oft auch ungenau. Umso mehr freut man sich über jede Neuerscheinung, die einem bestimmten Thema gewidmet ist und Puzzleteile enthält, nach denen man bisher vergeblich gesucht hatte.

Allein schon der Versuch, einen gewissen stadtgeschichtlichen Zeitabschnitt umfassend zu erschließen und zu beschreiben, stellt eine enorme Herausforderung dar. Einen derartigen Versuch hat, was die Geschichte der Stadt Culm/Chełmno vom 16. bis zum 18. Jahrhundert betrifft, der Historiker Marek G. Zieliński unternommen und ihn auf hervorragende Weise umgesetzt. Ich maße mir nicht an, sein neues (polnischsprachiges) Buch Chełmno – civitas totius Prussiae metropolis XVI-XVIII w. zu rezensieren, denn dazu fehlt es mir an den notwendigen Fachkenntnissen, aber mir als an der Geschichte der Stadt interessierten Einwohner liefert es einen umfassenden Überblick über die Jahre 1505 bis 1772.

Schon beim ersten Durchblättern des Buches fällt auf, dass der Verfasser jede Feststellung mit Fußnoten präzise belegt. Die streng wissenschaftliche Vorgehensweise liefert somit anderen Geschichtswissenschaftlern konkrete Hinweise auf weiterführende Quellen. Ein Auffinden bestimmter Sachverhalte erleichtert zudem ein umfangreiches Orts- und Personenregister. Am Ende des Buchs befinden sich neben einer Zusammenfassung und dem Literaturverzeichnis zahlreiche erläuternde Abbildungen, darunter interessante Zeichnungen der Stadt aus dem frühen 19. Jahrhundert. Außerdem gibt es ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung in englischer Sprache.

Ein paar Daten:
Seiten: 598 (ohne Abbildungen)
Fußnoten: 2415
Abbildungen: 84
Verlag: Wydawnictwo Uniwersytetu Kazimierza Wielkiego, Bydgoszcz 2007
ISBN 978-83-7096-645-4 (Bestellung beim Verlag)

Alle sich mit der neuzeitlichen Geschichte des Culmer Landes befassenden Historiker werden um eine Lektüre des Werks sicherlich nicht herumkommen, aber dank des trotz der Sachlichkeit der Darstellung leicht verständlichen Stils können sich sogar Schüler und selbst gute Grundkenntnisse des Polnischen besitzende Ausländer an dieses klar gegliederte und interessant geschriebene Buch heranwagen.

Kurzfassung des Inhaltsverzeichnisses:

Einleitung
I. Topografie der Stadt und ihrer Umgebung
II. Die Stadt im Schatten der Kriege 1505-1772
III. Verfassung (Verwaltungssystem)
IV. Civitas episcopale
V. Religiöse Verhältnisse
VI. Kultur und Kunst
VII. Schulwesen
VIII. Wirtschaftliche Verhältnisse
IX. Alltagsleben in der Bischofsstadt
X. Gesundheitswesen
Zusammenfassung (in Polnisch und Englisch)
Literaturverzeichnis
Personen- und Ortsregister
Abkürzungsverzeichnis
Abbildungen

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 14.03.2008]

—–
Nachtrag:

Marek G. Zieliński erhielt für dieses Werk, an dem er zehn Jahre lang gearbeitet hat, im November 2008 eine Auszeichnung auf der Wissenschaftsbuchmesse ACADEMIA 2008 in Warschau. Ebenfalls gewürdigt wurde seine Arbeit im Oktober 2008 vom polnischen Minister für Wissenschaft und Hochschulwesen im Rahmen des Wettbewerbs Bestes akademisches Buch des Jahres 2008.