Todesanzeige für Prof. Franciszek Raszeja vom 24.07.1942

Der aus Chełmno stammende Arzt Prof. Dr. med. Franciszek Raszeja wurde am 21. Juli 1942 im Warschauer Ghetto während der Behandlung eines Patienten von der SS ermordet. Drei Tage danach, am 24. Juli 1942, schalteten seine Angehörigen diese Todesanzeige in der Tageszeitung „Nowy Kurier Warszawski“. Demnach fand der Trauergottesdienst am 25. Juli 1941 um 11.30 Uhr in der Karl-Borromäus-Kirche in Warschau (Kościół św. Karola Boromeusza w Warszawie) statt und die Beisetzung erfolgte anschließend auf dem benachbarten Powązki-Friedhof. Die gesamte Ausgabe der Zeitung mit der Anzeige kann man hier einsehen: https://academica.edu.pl/reading/readSingle?page=2&uid=7922339

Die polnischsprachige Tageszeitung „Nowy Kurier Warszawski“ wurde von Oktober 1939 bis Januar 1945 von den deutschen Besatzungsbehörden herausgegeben und diente vor allem Propagandazwecken. Da alle vor dem Krieg erschienenen polnischen Tageszeitungen von den Besatzern verboten worden waren, wurde sie, wie ein Blick in verschiedene Ausgaben zeigt, trotz ihres schlechten Rufs als Werkzeug des NS-Regimes – sicherlich mangels einer sinnvollen Alternative – von der einheimischen Bevölkerung genutzt, um zu unterschiedlichen Zwecken Kleinanzeigen zu schalten. Die Zeitung hatte nämlich eine Auflage von 200000 Exemplaren und somit eine potentiell große Reichweite.

Dabei unterlagen aber nicht nur die redaktionellen Beiträge, sondern auch die Anzeigen einer Zensur. So durfte zum Beispiel ab Dezember 1940 in Todesanzeigen nicht mehr die Formulierung „verstarb unerwartet“ verwendet werden, mit der bis dahin die vorsätzliche Tötung des Verstorbenen durch die Deutschen umschrieben worden war. So konnte auch die Familie Franciszek Raszejas nicht die wirklichen Umstände seines Todes, nämlich die Ermordung durch die deutsche SS, benennen, sondern in der Anzeige nur schreiben: Er „verstarb am 21.7.42 im Alter von 46 Jahren“.

Denkmal für Opfer der deutschen Besetzung 1939 – 1945

Dieses Denkmal auf dem Plac Wolności (Freiheitsplatz) zwischen den Straßen Aleja 3 Maja und Ulica Dworcowa wurde 1968 für die Opfer der deutschen Besetzung von 1939 – 1945, und zwar sowohl die im Krieg gefallenen polnischen Soldaten als auch die von den Deutschen in verschiedenen Orten des Landkreises Chełmno ermordete Bevölkerung, errichtet.

Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie in den Beiträgen Klamry – Gedenkstätte für NS-Verbrechen sowie Die nationalsozialistische Okkupation Kulms.

Bekanntmachungen deutscher Besatzungsbehörden aus dem Herbst 1939

Diese Fotos amtlicher Bekanntmachungen der deutschen Besatzungsbehörden und anderer Originaldokumente (Quelle: Staatsarchiv in Toruń), heute – mit einer Übersetzung ins Polnische – veröffentlicht auf der Facebook-Seite Z notatnika historyka, vermitteln einen Eindruck vom Alltagsleben in Chełmno während der ersten Wochen der deutschen Besatzung 1939-45.

Deutsche Besatzung 1939-45 – Publikationen / Quellen

Publikacje i źródła na temat niemieckiej okupacji Chełmna / Veröffentlichungen und Quellen zum Thema deutsche Besatzung (NS-Zeit in Chełmno)


Marian Biskup (red.), Dzieje Chełmna i jego regionu : zarys monograficzny, Toruń 1968 (m. in. Jan Sziling, Dzieje Chełmna i powiatu w okresie okupacji hitlerowskiej) [Link KPBC]

Jochen Böhler, Zbrodnie Wehrmachtu w Polsce, Kraków 2009

Barbara Bojarska, Eksterminacja inteligencji polskiej na Pomorzu Gdańskim – wrzesień-grudzień 1939, Poznań 1972

Barbara Bojarska, Eksterminacja ludności polskiej w powiecie Chełmno nad Wisłą w 1939 roku, Przegląd Zachodni nr 3, 1965 [Link / 23.02.2021]

Barbara Bojarska, Zbrodnie niemieckie na terenie powiatu Świecie nad Wisłą, Przegląd Zachodni nr 1, 1966, S. 96 ff. [Link / 01.03.2021]

Roland Borchers, Zbrodnie nazistowskie w powiecie kościerskim jesienią 1939 roku, Acta Cassubiana 13, 153-178, 2011 [Link / 07.03.2021]

Łukasz Bors, Niemiecka działalność szpiegowsko-dywersyjna na ziemi chełmińskiej w latach 1933-1939 oraz jej wpływ na funkjonowanie grupy operacyjnej „Wschód“ w 1939 roku., in: Rocznik Grudziądzki T. 27, S. 245 ff., Grudziądz 2019 [Link KPBC]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Im Namen des Führers… Selbstschutz Westpreussen i zbrodnia w Łopatkach w 1939 roku, Bydgoszcz-Gdańsk 2014 [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Paterek 1939. Zbrodnia i pamięć / Paterek 1939. Crime and memory, Bydgoszcz – Gdańsk – Warszawa 2018 (w języku polskim i angielskim / zweisprachig Polnisch/Englisch) [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Żandarm w służbie Selbstschutzu. Otto Oberländer i zbrodnia niemiecka w Sadkach koło Nakła nad Notecią w 1939 r., in: Dzieje Najnowsze 2018 [Link / 04.03.2021]

Andrzej Czarnik, Moje powroty do przeszłości, Słupsk 2005 [informacje o książce]

Sylwia Grochowina, Wybrane problemy niemieckiego życia kulturalno-oświatowego w Grudziądzu w latach 1939-1945, in: Rocznik Grudziądzki T. 22, S. 135 ff., Grudziądz 2014 [Link KPBC]

Sylwia Grochowina, Wkroczenie Wehrmachtu do Torunia i zarząd wojskowy miasta (7 września-25 października 1939 r.), in: Rocznik Grudziądzki T. 25, S. 163 ff., Grudziądz 2017 [Link KPBC]

Anna Jagodzińska / Andrzej Rutecki / Waldemar Brenda, Niemieckie i sowieckie zbrodnie na Ziemi Działdowskiej (1939-1945), Olsztyn 2020 [Link / 01.03.2020]

Christian Jansen und Arno Weckbecker, Der „Volksdeutsche Selbstschutz“ in Polen 1939/1940, München 1992 [Link / 23.02.2021]

Włodzimierz Jastrzębski, Terror i zbrodnia. Eksterminacja ludności polskiej i żydowskiej w rejencji bydgoskiej w latach 1939–1945, Warszawa 1974

Remigiusz Ławniczak (Delegatura IPN w Bydgoszczy), Zbrodnia pomorska 1939 na terenie powiatu chełmińskiego. Egzekucje i upamiętnienie ofiar, Toruń 2020 [Link / 23.02.2021]

Izabela Mazanowska i Tomasz Sylwiusz Ceran (red.), Zapomniani kaci Hitlera. Volksdeutscher Selbstschutz w okupowanej Polsce 1939–1940. Wybrane zagadnienia, Bydgoszcz–Gdańsk 2016 (m. in. „Mordercy czy zabójcy? Wilhelm Papke, Willi Thiess i zbrodnia w Klamrach koło Chełmna w 1939 roku“) [informacje o książce]

Dieter Schenk, Albert Forster. Gdański namiestnik Hitlera, zbrodnie hitlerowskie w Gdańsku i Prusach Zachodnich, Gdańsk 2002 [polnische Fassung des Buchs „Hitlers Mann in Danzig. Gauleiter Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreussen“]

Anna Soborska-Zielińska, Z dziejów gminy żydowskiej w Chełmnie (From the history of Jewish community in Chełmno), Chełmno 2007

Eugeniusz Stefaniak, Byłem oficerem politycznym LWP, Toruń 2007

Wiesław Trzeciakowski, Niemiecka polityka wysiedlania Polaków oraz osadnictwa Niemców w latach 1939-1945 w Okręgu Gdańsk-Prusy Zachodnie, powiat świecki, Przegląd Zachodni nr 2, 2009, S. 158 ff [Link / 01.03.2021]

Maria Wardzyńska, Był rok 1939. Operacja niemieckiej policji bezpieczeństwa w Polsce. Intelligenzaktion. Warszawa 2009 [informacje o książce]


IPN (www.zbrodniapomorska1939.pl): Śledztwo w sprawie zabójstw dokonanych jesienią 1939 roku w m. Klamry pow. Chełmno na nieustalonej liczbie ludności narodowości polskiej przez osoby idące na rękę władzy państwa niemieckiego – postanowienie o umorzeniu śledztwa z dn. 25.02.2014 r.


Archivalien

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 845
Beschuldigte: Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Az.: StA Regensburg I 9 Js 2935, 2936, 2939, 2944/60

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1555
Ermittlungesverfahren gegen ehemalige Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen die polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Regensburg Az. I 9 Js 2934/60, Bayerisches Landeskriminalamt München

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 2987
Beschuldigter: Kuhn, Paul (früher: Schauer, Robert)
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen
Tatort: Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Verden Az. 10 Js 780/77, Landeskriminalpolizeiamt Niedersachsen Hannover Az. 31.4 (SK-Z) 400/77

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1185
Ermittlungsverfahren wegen Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatbestand: Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatort: Kreis Schwetz/Weichsel
Tatzeit: Spätherbst 1939
Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. 3 AR-Z 315/59

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1876
Beschuldigter: Osthof, u.a.
Dienstgrad: Selbstschutz
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen durch Angehörige des Selbstschutzes
Tatort: Schwetz/Weichsel
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Homburg Az. 147 Js 30/67, der Polizeipräsident Sonderkommission 550/67

Bundesarchiv, BArch NS 34/85
SS-Personalhauptamt (SS-PHA), 1939-1945 – Korrespondenz mit dem SS-Oberabschnitt Weichsel;
Aufnahme von sieben Volksdeutschen in die SS, Apr. 1940
Aufnahme von Angehörigen des Selbstschutzes Kulm in die SS, Sept. 1939
Zum Selbstschutz Westpreußen abkommandierte SS-Führer, 1940
Stellenbesetzung und Beförderungen in den Einheiten des SS-Oberabschnitts Weichsel

Bundesarchiv, BArch R 49/1107
Landwirtschaftlicher Lehrbetrieb der Heeresfachschule für Landwirtschaft, Gut Grubno, Kreis Kulm
1940-1944

Bundesarchiv, BArch R 49/3000
Beschlagnahme- und Einziehungsverfügungen im Reichsgau Danzig-Westpreußen und Wartheland: Bd. 1
Kreise Rippin, Kulm, Strasburg





Klamry – Gedenkstätte für NS-Verbrechen

Mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann kein gewöhnlicher Krieg. Es ging dem Aggressor nicht nur um die Durchsetzung von Gebietsansprüchen oder die militärische Niederringung des Gegners. Vielmehr sollte ein ganzer Staat von der Landkarte verschwinden, so wie es bis zur Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit am Ende des Ersten Weltkriegs über ein Jahrhundert lang der Fall gewesen war. Nach Vorstellung der Nationalsozialisten sollten so rasch wie möglich unumkehrbare Fakten geschaffen werden. Dazu gehörte es, die polnische Führungsschicht im wahrsten Sinne des Wortes zu beseitigen, also alle diejenigen Polen, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Funktionen während der Teilungszeit für die Unabhängigkeit ihrer Nation eingesetzt und ab 1918 am Aufbau und der Festigung des Bestands des jungen polnischen Staates beteiligt hatten. Diese potenziellen Widerstandskämpfer sollten gezielt gefangen genommen und getötet werden.

Gedenkstätte im Wald bei Klamry am 17.10.2015

So folgten den in Polen einrückenden deutschen Armeen der Wehrmacht Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD. Auch in dem von den Besatzern schon bald Reichsgau Danzig-Westpreußen genannten Teil Polens begannen sie, auf der Grundlage der nationalsozialistischen, rassistisch geprägten Weltanschauung die jüdische Bevölkerung, psychisch Kranke und Behinderte sowie einen erheblichen Teil der polnischen Elite zu ermorden. Zur Führungsschicht zählten die deutschen Besatzer unter anderem Priester, Lehrer, Beamte, Offiziere, Ärzte, Juristen, Großkaufleute, Handwerker und Gutsbesitzer, aber auch andere Personen, die sich in patriotisch ausgerichteten Organisationen betätigt hatten. Man schätzt, dass zehntausende Polen diesem auch „Intelligenz-Aktion“ genannten organisierten Massenmord zum Opfer fielen.

An der „Intelligenz-Aktion“ waren nicht nur aus dem Reich stammende Deutsche als Angehörige des SS- und Polizeiapparats oder der Wehrmacht beteiligt, sondern auch viele Einheimische, nämlich „waffenfähige volksdeutsche Männer“ im Alter von 17 bis 45 Jahren, die sich dem Mitte September 1939 gegründeten „Volksdeutschen Selbstschutz“ angeschlossen hatten. Die Autoren einer detaillierten Studie über diesen von Angehörigen der deutschen Minderheit in Polen gebildeten paramilitärischen Verband, der direkt der SS unterstellt war, haben seine Funktion zusammenfassend so beschrieben:

„Seine Aufgabe bestand offiziell darin, Volksdeutsche zu rekrutieren und zu organisieren, die später in SS und Polizei übernommen werden sollten, deutschen Besitz zu bewachen sowie polizeiliche Hilfsdienste bei SS- und Gestapo-„Aktionen“ zu leisten. Vielerorts verselbständigte sich die Miliz aber zu einer Organisation, in der deutschstämmige Polen als Rache für angebliche oder tatsächliche frühere Diskriminierungen, aus Rassenwahn oder auch nur aus purer Mordlust Verbrechen verübten. Darüber hinaus setzten die SS-Führer, Chefs der Zivilverwaltung und andere Instanzen der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft Selbstschutz-Angehörige als orts- und personenkundige Helfer und Denunzianten und als Mitglieder von Exekutionskommandos im Rahmen der Ausrottungsaktion gegen die polnische Intelligenz und die Juden ein.“

[aus: Christian Jansen / Arno Weckbecker, Der „Volksdeutsche Selbstschutz in Polen 1939/40, München 1992, S. 8]

Einen Überblick über die Ereignisse im Raum Kulm an der Weichsel, wie die Stadt Chełmno nad Wisłą unter deutscher Besatzung von 1939 bis 1945 hieß, finden Sie im 1997 verfassten Artikel Die nationalsozialistische Okkupation Kulms 1939-1945.

Die Fotos in diesem Beitrag zeigen die Gedenkstätte an der Stelle im Wald zwischen den Ortschaften Klamry (dt. Klammer) und Rybieniec (dt. Ribenz), an der im Herbst 1939, insbesondere in der Zeit vom 12. Oktober bis zum 11. November, von Deutschen begangene Massenhinrichtungen stattgefunden haben (Lage bei Google Maps).

Die Opfer stammten überwiegend aus der Region. Die zuvor Inhaftierten wurden mit Kraftfahrzeugen und Bussen unter der Bewachung von Mitgliedern des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ in den rund sechs Kilometer östlich von Chełmno liegenden Wald gefahren und mit Maschinengewehren erschossen. An den Exekutionen sollen 20 Mitglieder des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ sowie Angehörige von SS, Gestapo und Polizei beteiligt gewesen sein. Es gab drei Sammelgräber mit einer Länge von etwa sieben Metern, in denen die Opfer verscharrt wurden. Näheres ist nicht bekannt, denn im August und September 1944 wurden die Leichen von den Deutschen im Rahmen einer zweiwöchigen Aktion exhumiert und verbrannt, um Spuren zu verwischen. Zudem waren die Befehlswege innerhalb des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ so gestaltet, dass keine schriftlichen Aufzeichnungen erstellt wurden. Eventuell vorhandene Dokumente wurden darüber hinaus später vernichtet. Es gibt daher keine bekannten Primärquellen über die Taten. Unter anderem aus diesem Grund ist die genaue Zahl der Opfer nicht feststellbar. In der Literatur ist von etwa 2000 Menschen die Rede, die im Wald bei Klamry ermordet worden sind. Laut der Inschrift auf dem Gedenkstein waren es sogar über 2500 Personen. Identifiziert werden konnte jedoch nur ein Bruchteil.

In jüngster Zeit hat die für die staatsanwaltschaftliche Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Polen zuständige Stelle des Instituts für Nationales Gedenken die im Wald bei Klamry begangenen Straftaten noch einmal untersucht und am 3. März 2014 die Ergebnisse ihrer Ermittlungen veröffentlicht. Man habe die Personalien von 87 getöteten Polen feststellen können. Die Historikerin Anna Soborska-Zielińska (Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 80-84) hat die Namen von 161 Opfern ermittelt.

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 31.10.2015]

Paul Goesch (1885-1940)

Paul GoeschDer Maler und Architekt Paul Goesch kam am 30.08.1885 in Schwerin als sechstes Kind von Carl und Dorothee Goesch zur Welt. Der Vater war dort Landgerichtsrat und erhielt später einen Lehrauftrag an der Berliner Universität, wo Goesch seine Jugendzeit verbrachte. Er strebte den Beruf des Architekten an und studierte von 1903 bis 1910 Architektur in Berlin, München und Karlsruhe. Während der Studienjahre unternahm er Reisen nach Frankreich, Italien, Süddeutschland und an die Ostsee.

Paul Goesch unterhielt engen Kontakt zu seinem Bruder Heinrich und dessen Frau, einer Kusine von Käthe Kollwitz. 1909 zog er zu ihnen nach Dresden. Heinrich Goesch war Professor an der Dresdner Akademie für Kunstgewerbe. Die Brüder interessierten sich für Philosophie und visionäre Architektur. Sie entwickelten ein „allgemein befindliches System der Ästhetik mit mathematischen Grundlagen“. Ferner publizierten sie Gedichte. Paul Goesch hinterließ in einer Turnhalle in Laubegast, die seinem Freund Eberhard Goellner als Atelier diente, Wandmalereien mit Szenen aus dem Leben Buddhas als erste Zeugnisse seines künstlerischen Wirkens.

Traumphantasie
undatiert, Deckfarben über Bleistift auf Papier, 16,5 x 20,6 cm, Sammlung Prinzhorn

Im selben Jahr erkrankte Goesch und verbrachte jeweils sechs Monate in Sanatorien in Hedemünden und in Tiefenbrunn bei Göttingen. Er konnte dennoch sein Studium abschließen und bestand 1910 in Berlin das Examen zum Regierungsbauführer. 1914 wurde er zum Regierungsbaumeister befördert. Als Anhänger der anthroposophischen Bewegung war er im Februar und März desselben Jahres am Bau des nach Plänen von Rudolf Steiner errichteten Goetheaneum in Dornach bei Basel beteiligt. Er begann nun auch, Zeichnungen und Aquarelle zu fertigen.

Paul Goesch - Selbstporträt

Selbstporträt
undatiert, Deckfarben über Bleistift auf Papier, 16,5 x 20,6 cm, Sammlung Prinzhorn

Von 1915 bis 1917 war Paul Goesch als Regierungsbaumeister in Culm an der Weichsel (heute Chełmno nad Wisłą) tätig. Hier erkrankte er schwer. Er litt an Schizophrenie und wurde in der Heilanstalt in der Nachbarstadt Schwetz (Świecie nad Wisłą) behandelt, wo er sich bis Herbst 1919 aufhielt und zahlreiche Bilder malte.

Nachdem er aus der Heilanstalt in Schwetz entlassen wurde, zog er zu seinem Vater nach Berlin und verkehrte dort in Künstlerkreisen. Er wurde unter anderem Mitglied der Novembergruppe und des Arbeitsrats für Kunst. Goesch erkrankte erneut und kam auf Dauer in die Heilanstalt Göttingen, die sein Schwager leitete. In dem Zimmer, das er bewohnte, sind Wandmalereien erhalten geblieben.

Nach der Machtübernahme durch die Nazis wurde sein Schwager als Anstaltsleiter abberufen und Paul Goesch 1934 in eine andere Anstalt im brandenburgischen Teupitz verlegt. Die Werke Paul Goeschs waren nach dem NS-Kunstverständnis „Entartete Kunst“ und für eine 1937 organisierte Ausstellung wurden drei seiner Bilder in der Mannheimer Kunsthalle beschlagnahmt. 1938 stürzte Goesch in Teupitz und musste 1939 wochenlang im Rudolf-Virchow-Krankenhaus Berlin chirurgisch behandelt werden.

Im Rahmen des von der nationalsozialistischen Ideologie entwickelten und verwirklichten sogenannten Euthanasie-Programms fiel Paul Goesch der groß angelegten, unter dem Decknamen Aktion T4 durchgeführten, systematischen Ermordung von über 100000 psychisch kranken und behinderten Menschen während der NS-Zeit zum Opfer. Am 22.08.1940 wurde Paul Goesch durch Vergasung im alten Zuchthaus Brandenburg ermordet. Eine Arbeitsgruppe der Universität Heidelberg hat vor einigen Jahren ermittelt, dass der in vielen Publikationen zu findende Todesort Hartheim bei Linz in Oberösterreich nicht zutreffend ist.

Wandgemälde Paul Goesch

Wandgemälde (fantastisches Triumphtor) undatiert, Bleistift und Wasserfarben auf Papier, 45,8 x 57,6 cm, Sammlung Prinzhorn

Von Paul Goesch sind Hunderte von Werken erhalten geblieben, die sich im Besitz verschiedener Einrichtungen befinden. Bereits in den zwanziger Jahren nahm Goesch an verschiedenen Ausstellungen in Berlin teil. In der Nachkriegszeit wurden Werke des Künstlers unter anderem in Berlin, Mannheim, Heidelberg und Los Angeles gezeigt.

Die Sammlung Prinzhorn der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg verfügt über 19 Blätter und ein Skizzenbuch aus der Heilanstalt Schwetz.

Der obige Lebenslauf Paul Goeschs beruht auf Informationen, die Frau Sabine Mechler von der Sammlung Prinzhorn (im Jahr 2005) freundlicherweise zusammengestellt hat, sowie den Angaben über den Künstler auf der Website http://www.abcd-artbrut.org. Das Foto Paul Goeschs sowie die Reproduktionen seiner auf dieser Seite abgebildeten Werke wurden ebenfalls von der Sammlung Prinzhorn zur Verfügung gestellt.

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags im Jahr 2005]

Geschichte der jüdischen Gemeinde

Die Geschichte der jüdischen Bevölkerung Culms war lange Zeit nicht im Detail erforscht worden. Im September 2007 ist das Buch Z dziejów gminy żydowskiej w Chełmnie /
From the history of Jewish community in Chełmno,
verfasst von der im städtischen Museum tätigen Historikerin Anna Soborska-Zielińska, erschienen, das einen Überblick über das Schicksal der jüdischen Gemeinde von Culm liefert.

Zusammenfassung des Inhalts:

Einleitend stellt die Autorin Erkenntnisse über den Aufenthalt Menschen jüdischen Glaubens in Culm (poln. Chelmno) seit dem Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert dar. Sie geht davon aus, dass die jüdische Gemeinde in Culm formell 1820 gegründet worden ist. 1839 wurde ihr die amtliche Genehmigung erteilt, eine Synagoge bauen zu dürfen. 1842 erwarb die Gemeinde dann einen Obst- und Gemüsegarten an der Querstraße (poln. ul. Poprzeczna). Dieser wurde mit einer benachbarten Parzelle zusammengelegt, die bereits 1834 von zwei Mitgliedern der jüdischen Gemeinde gekauft worden war, und diente als Baugrundstück. Bald darauf wurde die 18,86 m lange und 16,9 m breite Synagoge errichtet, von der leider keine Abbildungen erhalten sind. Bekannt ist lediglich eine Zeichnung der Vorderfront, die anlässlich eines Umbaus im Jahr 1911 entstand (im Buch abgebildet auf der Seite 90). Die Synagoge diente der jüdischen Bevölkerung des Kreises Culm sowie angrenzender Ortschaften. Das Buch enthält eine detaillierte Beschreibung des Einzugsbereichs. [S. 12-14]

In der Nähe der Synagoge befand sich an der Ritterstraße (ul. Rycerska) seit 1902 ein 6,70 x 3,10 m großes jüdisches Schlachthaus, in dem ein qualifizierter Schächter seine Arbeit verrichtete. [S. 13]

Lage des evangelischen und jüdischen Friedhofs in Culm (Chelmno) laut Katasterplan 1861-1903Es wird davon ausgegangen, dass die ersten Bestattungen auf dem jüdischen Friedhof in Culm im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert erfolgten. Dieser erstreckte sich mit einer Breite von 31-33 m und einer Länge von 143,6 m an der damaligen Ackerstraße (poln. ul. Rolna, heute ul. Powstancow Wielkopolskich), an der sich auch der Eingang befand. Im Jahr 1906 wurde seine Fläche mit 4463 qm angegeben. 1895 wurde ein 17,6 m langes und 9,6 m breites Taharahaus errichtet, in dem die Verstorbenen nach jüdischem Ritus auf die Bestattung vorbereitet wurden. Eine Zeichnung des Taharahauses aus den Akten der preußischen Baubehörde ist ebenso erhalten geblieben wie eine Darstellung eines Grabmals für Saling Lazarus, der die Geldmittel für den Bau des Taharahauses bereitstellte und im selben Jahr eine Ruhestätte für seine Familie errichten ließ. Die Zeichnungen sind im Buch auf den Seiten 89 und 91 dargestellt. [S. 14-15]

Die Zerstörungswut der nationalsozialistischen Besatzer, die dafür sorgten, dass sowohl Synagoge als auch der Friedhof der jüdischen Gemeinde vollkommen aus dem Stadtbild verschwanden, überdauert hat das 1865 errichtete Haus an der heutigen ul. Dominikanska 7, in dessen Kellerräumen die Mikwe, also das rituelle Tauchbad der jüdischen Gemeinde Culms, untergebracht war. 1919 verkaufte die Gemeinde das Haus, wahrscheinlich deshalb, weil viele Gemeindemitglieder im Vorfeld der Eingliederung der Stadt in den jungen polnischen Staat nach Deutschland zogen und die Unterhaltung des Gebäudes zu teuer wurde. [S. 15]

Anna Soborska-Zielinska befasst sich in ihrem Buch weiter umfassend mit dem Besuch Culmer Schulen durch jüdische Kinder und Jugendliche. [S. 15 ff] Auf den Seiten 113 – 127 befindet sich eine detaillierte Aufstellung der Schüler jüdischen Glaubens, die in den Jahren 1837 bis 1939 das Gymnasium in Culm besucht haben.

In den folgenden Kapiteln ihrer Publikation stellt die Autorin die soziale und gesellschaftliche Situation der jüdischen Bevölkerung im 19. Jahrhundert und frühen 20. Jahrhundert näher dar. Abgedruckt sind u.a. eine Aufstellung jüdischer Bürger der Stadt aus dem Jahr 1832 sowie ein Verzeichnis jüdischer Geschäftsinhaber aus dem Jahr 1937. An vielen Einzelbeispielen beschreibt Anna Soborska-Zielińska, welchen Berufen jüdische Einwohner nachgingen. [S. 19 ff]

Erhalten haben sich Informationen über das politisch-gesellschaftliche Engagement jüdischer Bürger zur preußischen Zeit. So war der 1895 verstorbene Bankier Arnold Ruhemann viele Jahre lang Mitglied des Stadtrats und sogar Ratsvorsitzender. 1909 waren von 36 Ratsmitgliedern fünf jüdischen Glaubens. Elf Männer dienten während des Ersten Weltkriegs in der deutschen Armee und starben infolge von Kriegsverletzungen. Ab 1920 kamen die männlichen Mitglieder der jüdischen Gemeinde ihrer Wehrpflicht in der polnischen Armee nach. [S. 21 ff]

Weiter beschreibt Anna Soborska-Zielinska das polnisch-jüdische Verhältnis in den Zwischenkriegsjahren, insbesondere nennt sie Beispiele und Gründe für antisemitische Haltungen. Sie erwähnt, dass diese auch in der Presse zum Ausdruck kamen. [S. 24 f]

Zur Ergänzung der Ausführungen der Autorin möchte ich bei dieser Gelegenheit auf zwei Artikel aus der Tageszeitung „Goniec Nadwislanski“ hinweisen, auf die ich zufällig gestoßen bin: Die Zeitung lobt in ihrer Ausgabe vom 28.12.1927 in einer kurzen Meldung den Cafebesitzer Władysław Frackowiak für den Kauf des Hauses an der ul. Rybacka 7, für das sich offenbar seit längerer Zeit jüdische Geschäftsleute interessiert hatten. Dem polnischen Erwerber gebühre „aufrichtige Anerkennung“ für den Erwerb „dieses vom Übergang in uns feindliche jüdische Hände bedrohten Hauses“, kommentiert die Zeitung. Am 18.11.1927 wiederum rügt die Zeitung einen namentlich genannten polnischen Hauseigentümer aus Culm, weil er Geschäftsräume an einen jüdischen Kaufmann vermietet hatte. Auch die Vermietung einer Wohnung an eine jüdische Familie durch einen anderen Einwohner der Stadt wird mit scharfen und klar antisemitischen Worten von der Zeitung kritisiert.




Die Seiten 25 bis 31 enthalten statistische Daten über die jüdische Bevölkerung Culms. Im Jahr 1816 sind 42 der 3525 Einwohner der Stadt Culm jüdischen Glaubens. Im Laufe der nächsten Jahrzehnte nimmt die Einwohnerzahl bis 1864 auf 8262 zu. Davon sind 520 Juden. Ihre Zahl geht danach zurück. 1910 werden nur noch 248 Personen jüdischen Glaubens verzeichnet. Nach der Eingliederung Culms in den wieder erstandenen polnischen Staat wandern viele Mitglieder der jüdischen Gemeinde nach Deutschland, Danzig oder Amerika aus. 1921 zählt die Gemeinde 77 und 1923 nur noch 39 Mitglieder. Sechs Jahre später sind es 44.

Die Seiten 32 und 33 sind der Organisation der jüdischen Gemeinde gewidmet, deren wichtigste Organe von 1847 bis 1928 ein dreiköpfiger Vorstand und ein Gemeinderat mit neun Mitgliedern waren, die alle sechs Jahren neu gewählt wurden. Für einige Kadenzen ist die namentliche Zusammensetzung dieser Gremien bekannt. Bis 1932 blieb die jüdische Gemeinde in Culm selbständig. Angesichts der abnehmenden Mitgliederzahl besaß sie in der Zwischenkriegszeit keinen Rabbiner mehr und wurde schließlich 1932 der Gemeinde in Graudenz (Grudziadz) angeschlossen.

Überliefert sind die Namen von drei Rabbinern der Culmer Gemeinde: Ab 1861 (vielleicht auch schon früher) übte Dr. Fabian Feilchenfeld, Religionslehrer am Culmer Gymnasium, diese Aufgabe aus. Seine 1861, 1864 und 1869 geborenen Söhne besuchten diese Lehranstalt. Sein Nachfolger wurde Dr. Moritz Salzberger (Vater von Georg Salzberger), der ab 1878 am Gymnasium unterrichtete, bis er 1886 nach Erfurt zog. Ebenfalls als Religionslehrer am Gymnasium tätig war ab 1887 Dr. Moritz Guttmann, dessen beiden Söhne dort zur Schule gingen. Guttmann verstarb 1914 in Culm.

Mit dem Zweiten Weltkrieg und der nationalsozialistischen Besatzung endet die Geschichte der jüdischen Gemeinde Culms auf tragische Weise. In den ersten Monaten nach der Okkupation Polens, also im Herbst 1939, kommt es zu planmäßig durchgeführten Verhaftungen und der Ermordung von Menschen, die der polnischen Intelligenz zugerechnet wurden, aber auch Menschen jüdischer Abstammung (vgl. hierzu das Kapitel Vernichtungsmaßnahmen im Beitrag Die nationalsozialistische Okkupation Kulms 1939-1945). Die meisten der in Culm wohnenden Juden – einige konnten fliehen und kamen schließlich ins Warschauer Ghetto – wurden im Wald bei Klamry ermordet, nämlich Artur Breslauer, Paula Bukowcer, Berta, Dora und Szmul Cuker, Izydor und Jenny Feibel, Maks und Minna Feibus, Selma und Zygfryd Ginzel sowie ihr Sohn, Artur und Jenny Loewenberg, Frieda Reinfeld, Regina und Szmul Rein sowie Szymon Wejner (S. 34 oben).

Auf der Seite 33 erinnert die Autorin daran, dass vor ihrer Ermordung jüdische Einwohner Culms von Deutschen durch die ul. Rycerska und ul. Torunska getrieben und gezwungen wurden, auf dem Marktplatz mit Löffeln Unkraut aus den Fugen des Kopfsteinpflasters zu kratzen.

Ende Oktober oder Anfang November 1939 sprengten die Deutschen die Synagoge und verbaten der Feuerwehr, den ausgebrochenen Brand zu löschen. Noch verwendbares Baumaterial wurde verkauft. So erwarb der Landwirt Teodor Brüggemann aus Dorposz am 4. November 1939 Ziegel für den Bau eines Stalls. Das Grundstück wurde vollkommen geräumt, um jedwede Spuren, die an die Synagoge erinnern könnten, zu beseitigen. Zunächst wurde hier ein Kinderspielplatz angelegt, später entstanden Garagen (Nachtrag vom 13.07.2012: Die Lage der Synagoge wird in folgendem Beitrag beschrieben: Standort der 1939 zerstörten Synagoge in Chełmno).

Von der Bildfläche verschwinden sollte auch der jüdische Friedhof. Selbst aus seiner Auflösung schlug die NS-Verwaltung noch wirtschaftlichen Profit, verkaufte nämlich die Grabsteine aus Granit an den Steinmetz Jacob Job aus Bydgoszcz. Das Friedhofsgelände wurde eingeebnet und für den Bau von Mehrfamilienhäusern ausgewiesen. Diese Arbeiten liefen bis Anfang 1943. Am 24. Januar 1944 wurde die 4463 qm große Fläche für 6694,50 Reichsmark an die Neue Heimat Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gau Danzig-Westpreußen verkauft.

Auf den Seiten 35-36 beschreibt Anna Soborska-Zielinska das Engagement der Familie Kaczmarek, die in der ul. Rycerska wohnte und 1943 das jüdische Mädchen Rebeka Motyl aufnahm, dessen Mutter kurz nach Kriegsausbruch von den Deutschen ermordet worden war und dessen Vater auf der ständigen Flucht einen sicheren Ort für Rebeka und ihren Bruder Mieczyslaw suchte. Die Familie Motyl wohnte vor dem Krieg in Golub, rund 60 km von Culm (Chelmno) entfernt. 1943 wurden schließlich dort die beiden Kinder von Jozef Matuszewski aufgenommen, der jedoch fürchtete, dass die Kinder in ihrer Heimatstadt erkannt werden könnten. Daher brachte er Mieczyslaw bei der Familie seiner Ehefrau in der Nähe von Cekcyn unter, Rebeka hingegen bei seiner Schwester Wladyslawa, die mit ihrem Ehemann Franciszek und der Tochter Teresa in Culm wohnte. Es gelang, für Rebeka falsche Ausweispapiere auf den Namen Regina Kwiatkowska zu beschaffen und am 20. Januar 1944 wurde Rebeka als „Regina“ behördlich gemeldet. Da das Mädchen bald das schulpflichtige Alter erreicht hatte, wurde Franciszek Kaczmarek mehrmals vorgeladen, konnte jedoch die ihn befragenden Beamten überzeugen, dass es sich um das Kind entfernter Verwandter handele, die durch Kriegseinwirkungen ums Leben gekommen seien. Gefährlich war zudem der Umstand, dass das Haus der Kaczmareks in der ul. Rycerska an das des SS-Mitglieds Plotzke grenzte, dessen Kinder sogar mit „Regina“ auf dem Hof zusammen spielten. Jedoch blieb die wahre Identität „Reginas“ bis zum Abzug der deutschen Besatzer unentdeckt. Ihr Vater erschien zwar nach Kriegsende in Culm, verließ die Stadt dann aber wieder, ohne dass sein weiteres Schicksal bekannt ist. Danach bot sein Bruder Samuel an, Rebeka aufzunehmen, jedoch wollte das Mädchen bei den Kaczmareks bleiben, für die sie mittlerweile wie eine zweite Tochter war. Schließlich wurde Rebeka jedoch von Vertretern der jüdischen Gemeinde in Polen abgeholt und kam gemeinsam mit ihrem Bruder Mieczyslaw über die Tschechoslowakei und Deutschland nach Frankreich. Noch 1947 schickte Rebeka ihrer Pflegefamilie Briefe nach Polen. Schließlich wanderte sie nach Israel, ihr Bruder in die USA aus. 1991 besuchte Rebeka zum ersten Mal nach langen Jahren Polen und traf auch Wladyslawa und Teresa Kaczmarek, die am 3. Dezember 1991 in Warschau ebenso wie der zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbene Franciszek Kaczmarek für die Rettung Rebeka Motyls mit dem Titel „Gerechter unter den Völkern“ ausgezeichnet wurden.

Im Folgenden enthält das Buch eine ausführliche Beschreibung des Verlaufs der Veranstaltung Pamięć i Tolerancja (Gedächtnis und Toleranz), die am 12. und 13. Mai 2007 in Chelmno und Swiecie stattfand und vor allem dem Gedenken an die jüdischen Gemeinden der beiden Weichselstädte diente.

Das Buch beruht auf eingehenden Recherchen und enthält viele Detailangaben wie beispielsweise viele Namen jüdischer Einwohner der Stadt, deren Nennung den Rahmen der obigen Zusammenfassung sprengen würde.

Kartenausschnitt mit Lage des jüdischen Friedhofs aus: Czacharowski, Antoni (Hrsg.), Atlas historyczny miast polskich, Tom I, Prusy Królewskie i Warmia, Zeszyt 3 Chełmno [Historischer Atlas polnischer Städte, Band I, Königliches Preußen und Hochstift Ermland, Heft 3 Kulm], Toruń 1999

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 18.02.2008]

Adressbuch 1941

Nach dem Adressbuch 1928 und dem Telefonbuch 1939 habe ich die die Stadt Chełmno (amtliche Bezeichnung während der Besatzungszeit: Kulm an  der Weichsel) betreffenden Einträge aus einem in der Digitalen Bibliothek Kujawien-Pommern verfügbaren Adressbuch von 1941 (Deutsches Reichs-Adressbuch. Die Ostgebiete : Reichsgau Danzig-Westpreussen, Reichsgau Warthenland, Provinz Oberschlesien, Reg.-Bez. Zichenau und Landkreis Suwalki, Ortsverzeichnis, Branchenverzeichnis) in die folgende Aufstellung übernommen, deren Reihenfolge der des Originals entspricht. Die Schreibweise habe ich im Wesentlichen beibehalten.

Die Abkürzung „FT“ bedeutet Fernsprechteilnehmer und steht vor der jeweiligen Telefonnummer, „Ps“ Postscheckkonto, „Da.“ Danzig und „Bn.“ Berlin.

Obwohl dieses Behörden- und Branchenverzeichnis aus der Zeit der deutschen Besatzung Polens den Titel „Reichs-Adressbuch“ trägt, sind bei den einzelnen Einträgen leider keine Adressen angegeben. Die Stadt Chełmno ist unter Kulm (Weichsel) auf den Seiten 105 und 106 dieses „Reichs-Adressbuchs“ zu finden.

7. Juli 2012  – Andreas Prause


KULM (Weichsel). Kreisstadt. (…)

Behörden:
Reichsbahnbetriebsamt
Staatl. Gesundheitsamt
Wehrmeldeamt
Arbeitsamt-Nebenstelle
Kreisschulamt
Finanzamt
Vermessungsamt
Wasserstrassenamt

Schulen:
Gymnasium
Herm.-Löns-Oberschule

Kirchen:
1 evang.
3 kath.

Bürgermeister: Buchwald
Gas- und Wasserwerk: Städtisch
Krankenhaus: Kreiskrankenhaus, Chefarzt Dr. Krings (Chir.)
Schlachthof: Pröbsting
Feuerwehr: Wehrführer Bergmann
Deutsche Rote Kreuz – Bereitschaft: Dr. Krings

Eingetragene Firmen:
Chmurzynski, Josef, Gurkeneinlegerei, FT 165
Deutsche Volksbank EGmbH, Bromberg, Zweigstelle Kulm a. W., Geldinstitut, FT 75, Ps 2670 Da.
Fitzermann, Gebr. (Treuhänder Gg. Donath), Korbwarenfabrik, FT 85
Huth, Hans (Hans H.), Drahtwarenfabrik, FT 68, Ps 4549 Da.
Kulmer Dampfziegelei Lothar Rost, Ziegelei, FT 158
Kulmer Stadtdruckerei Fritz Ring, Buchdruckerei, FT 158
Kulmer Zeitung GmbH, FT 140
Kürbis & Co., Erich, Handelsvertreter, FT 80
Lehmann, Günter, Fassbänder u. –reifen, FT 84, Ps 112566 Bn.
Lemon, Johannes (Gebr. L.), Spediteur, FT 46
Marienmühle A. Meseck & W. Schultze (Arthur Schmidt u. W. Schultzes Erben), Mühle u. Sägewerk, FT 18, Ps 4445 Da.
Reiss, Oskar, Kolonialwarengrosshandlung, FT 128
Thiel & Co., Malzfabrik, FT 21
„Unia“ vorm. R. Peters (Treuhänder Rud. Peters), Landwirtschaftl. Maschinenhandlung, FT 20
Warengenossenschaft Raiffeisen EGmbH, Landesprodukte, FT 26
Ziegelei Saturn (Fritz Kiepert), FT 41

Aerzte:
Draczkowski
Pohlmann, Friedr.

Zahnärzte:
Falst, Werner

Tierärzte:
Pröpsting
Rosenkrantz, Herbert

Apotheken:
Hempel, Gerd (Ratsapotheke), FT 161

Bäcker:
Derra
Drozdowski, Alwin
Franz, Roh, FT 156
Gurkiewicz, Leo
Menz, Ad.
Musall, Aug.
Neske, Ewald, FT 90
Ragoss, Erich,
Schwichtenberg, Erich, FT 144

Baugeschäfte:
Parpart, Hugo
Ragoss, Erwin, FT 159

Baustoffhandlung:
Frucht, Fritz, FT 38, Ps 4556 Da.

Biergrosshandlung:
Erdmann, Theodor, FT30

Brennmaterialien:
Frucht, Fritz, FT 38, Ps 4556 Da.
Wedel, Ernst, FT 14

Buchdruckereien:
Bingke, Wilh.
Kulmer Stadtdruckerei Ring, Fritz

Buchhandlung:
Bromundt, Wilh., FT 149

Dachdecker:
Robin, Max
Brosowski, Alex
Nowacki, Franz

Dentisten:
Klebba, Herbert, Ps 4375 Da.
v. Dessonneck, Hans-Georg, Ps 4251 Da.

Drahtwarenfabriken:
Huth, Hans

Drogenhandlung:
Klomfass, Bruno (Central-Drogerie)

Eisen- u. Stahlwarenhandlung:
Golebiewski, S., FT 15
Reiss, Werner, FT 152

Elektrische Installationen:
Ciechanowski, Theo
Groschewski, Frz.
Kunz, Hans, FT 11
Slomkowski, Leo

Färbereien u. Druckereien:
Steffen, Eduard, FT 74

Fassbänder u. – reifen:
Lehmann, Günter

Fleischer:
Dembeck, Lor.
Flöter, Ewald
Frackowski, Joh.
Grzywaczenski, Frz.
Hoppe, Frz.
Kensik, Karl
Patzke, Erwin
Perschke, Theodor
Pofelski, Jul.
Pohl, Herb., FT 96
Schönrock, Otto
Slomski, Wladisl.
Wojciechowski, Leo

Friseure:
Beyer, Willi
Borowski, St.
Epding, Alw.
Jakubowski, M.
Kwas, Leop.
Schmantz, Gottl.
Zlelewski, Frz.

Fuhrwesen (Auto):
Werwitzki, Otto, FT 1

Geldinstitute:
Deutsche Volksbank EGmbH
Kreissparkasse, FT 50, Ps 1177 Da.

Glaser:
Kawecki, Frz.

Glas- und Porzellanwarenhandlung:
Becker, Wilh., FT 51

Gurkeneinlegereien:
Chmurzynski, Josef, FT 165

Handelsvertreter:
Kürbis & Co., Erich (Landesprodukte)

Hebammen:
Ringel, Betty, FT 160

Hotels u. Gasthöfe:
Bahnhofshotel (Paul Subkowitz), FT 165
Pelzer, Bruno, FT 141
Schalwicki, Paul, FT 61
Wohlert, Willy

Klempner:
Habendorf, Herm., FT 97
Knopf, Alois
Zander, Alb.

Kohlengrosshandlung:
Wedel, Ernst, FT 14

Kolonialwarengrosshandlung:
Reiss, Oskar

Kolonialwarenhandlung:
Bunk, Otto, FT 95
Chlosta, Jos.
Filarski, Alex, FT 73
Kasztellan, Jos.
Kraftke, Gertrud
Neumann, Hch.
Prelowski, Thomas
Ross, Willy, FT 79
Schalwicki, Paul, FT 61
Stroinski, Jos.
Strzenkowski, W.
Swietlik, Maria
Szalwicki, Paul
Trykowski, Alf.
Winiarski, Emilie
Winkowski, Gg.
Wittek, Alfr.
Ziolkowski, Stanislawa

Konditoreien:
Nielson, Arthur, FT 104
Pelzer, Bruno, FT 141

Korbwarenfabriken:
Fitzermann, Gebr. (Treuh. Gg. Donath)

Landesprodukte:
Landwirtschaftliche Grosshandelsges. mbH (Zentrale in Danzig), FT 26
Warengenossenschaft Raiffeisen EGmbH

Landwirtschaftl. Maschinenhandlung:
„Unia“, vorm. Peters, R.

Lichtspieltheater:
„Appollo“ (Leitreiter)

Likörfabriken:
Priebe, Walter, FT 49

Malzfabriken:
Thiel & Co.

Manufaktur- und Modewarenhandlung:
Altendorf, Theod., FT 5
Hohensee (Adolf-Hitler-Platz)
Hohensee (Wasserstr.)
Muziol, Max, FT 69
Scheffler, Otto, FT 129

Maurermeister:
Rosinski, Johann

Mechaniker:
Granowski, Alb.

Mühlen (Getreide):
Marienmühle A. Meseck & W. Schultze

Obstbaubetriebe:
Kalweit, Ernst, Ps 2752 Da.

Photograph. Ateliers:
Kawala, Fr.
Lamanski, Florian

Restaurationen:
Badziong, Leonh.
Fiebig, Adolf
Filarski, Alex
Janeczkowski, Leo
Kaczinski, Thom.
Supkowitz, Paul

Rohprodukte:
Seidel, Elfriede, FT 62

Rundfunkapparatehandlung:
Kurz, Hans, FT 11

Sägewerke:
Marienmühle A. Meseck & W. Schultze
Schönauer Mühlen- u. Sägewerke AG [Treuh. Georg Schauer] (Zentr. in Schönau), FT 24

Sattler:
Bartsch, Ferd.
Buller, Gust.
Marx, Leop.

Sauerkrautfabrik:
Chmurzynski, Josef

Schiffahrtsgesellschaften:
Bromberger Schleppschiffahrt AG (Zentrale in Bromberg), FT 93

Schlosser:
Bunn, Otto u. Walter
Eblowski, St.
Kalweit, Walter
Leitreiter, Bruno, FT 16
Schipper, Leo
Tobolski, Joh.

Schmiede:
Büttner, Joh.
Jakala, St.
Pohl, Willy
Röhr, Kurt

Schneider:
Badziong, Sigism.
Badziong, Wladis.
Bergmann, Ernst
Brzeznikowski, Bernh.
Czarnecki, Max
Dewner, Willy
Gaca, Ant.
Ganasinski, Joh.
Gesicki, Wladisl.
Hahn, Ferd.
Olszewski, Ignatz
Ostrowski, Ant.
Palmowski, Felix
Ryzkowski, Anton

Schneiderinnen:
Franz, Hedwig
Rekowski, Anna
Schulz, Else

Schokoladen- und Zuckerwarenhandlung:
Lukullus Zucker- und Schokoladenfabrik Franz Lehmann (Zentrale in Bromberg), FT 142

Schornsteinfegermeister:
Cziba, Wilhelm
Grustmann, Wladisl.
Lewandowski, Bruno
Meinhold, Frz.
Mickiewicz, K.

Schuhhandlung:
„Bata” Schuh- u. Lederwerke AG (Zentrale in Chelmek O./S.) [Kom. Verw. Heinz Mahnkopf]

Schumacher:
Abraham, Max
Reczinsky, Joh.
Berger, Bruno
Gatkiewicz, Stanisl.
Prüfer, Gust.
Reiske, Joh.
Stalmierski, Frz.
Szewczykowski, Frz.
Therl, Joh.

Spediteure:
Lemon, Johannes

Stellmacher:
Orlikowski, Emil

Strumpf- und Wollwarenhandlung:
Altendorf, Theod.
Marohn, Gertrud
Romalm, K.

Tischler:
Hinz, Erich, FT 145
Wedel, Eduard, FT 92, Ps 4235 Da.

Töpfer:
Czarnecki, Jos.
Czaster, Konstant.
Dwinsky, Ant.
Jordan, Otto
Templin, Stanisl.

Viehhandlung:
Seidel, Karl, FT 62

Weinhandlung:
Okomar, Franz, FT 175

Ziegeleien:
Kulmer Dampfziegelei Lothar Rost
Ziegelei Saturn

Zigarrenhandlung:
Fiebig, Ad.
Okomar, Franz, FT 175
Supkowitz, Paul

Zimmermeister:
Parpart, Hugo

Katyń-Denkmal

Der berühmte Regisseur Andrzej Wajda hat in seinem 2007 produzierten Film Katyń ein Ereignis und seine Nachwirkungen verarbeitet, das sich tief ins Bewusstsein der polnischen Gesellschaft eingebrannt hat.

Katyn-Denkmal in Chełmno Mit einem geheimen Zusatzprotokoll zum später als Hitler-Stalin-Pakt bezeichneten Nichtangriffsvertrag vom 23. August 1939 hatten das Dritte Reich und die Sowjetunion ihre Interessensphären in Polen abgesteckt. Nach dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939 und dem für die polnische Bevölkerung überraschenden Einrücken der Sowjetarmee am 17. September 1939 in Ostpolen wurde diese vierte Teilung Polens durch den sog. deutsch-sowjetischen Grenz- und Freundschaftsvertrag am 28. September 1939 besiegelt. Durch das relativ schnelle Vorrücken der deutschen Armeen hatte sich das Kriegsgeschehen ab Mitte September vorwiegend nach Ostpolen verlagert. Dadurch kamen viele polnische Armeeangehörige und Polizeibeamte in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Das Politbüro der KPdSU erließ im Frühjahr 1940 den Befehl, tausende polnische Gefangene durch den sowjetischen Geheimnis NKWD hinrichten zu lassen. Ihre Leichen wurden an verschiedenen Stellen in Massengräbern verscharrt.

Nach dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion und der Besetzung sowjetischer Gebiete entdeckten Wehrmachtsangehörige im Februar 1943 in einem Waldgebiet bei der Ortschaft Katyń nahe Smolensk Massengräber mit Leichen polnischer Offiziere. Die Polnische Exilregierung forderte darauf eine internationale Untersuchung der Funde, wodurch es zu ihrem Bruch mit Moskau kam. Die Nationalsozialisten nutzten das Massaker von Katyń zu gegen die Sowjetunion gerichteten Propagandazwecken und gestatteten einer internationalen Untersuchungskommission, die unter anderem mit Gerichtsmedizinern besetzt war, die Massengräber in Augenschein zu nehmen. Diese kam zum Schluss, dass die Tötungen der polnischen Offiziere im Frühjahr 1940 erfolgt waren.
Nachdem die Rote Armee Ende 1943 die deutschen Truppen zurückgedrängt hatte, führte die Sowjetunion eine erneute, ihrer Propaganda genehme, Untersuchung durch, die einen späteren Todeszeitpunkt (Herbst 1941) feststellte und den Massenmord dem Dritten Reich anlastete.

Die nationalsozialistische Täterschaft war bis zur Wende 1989/90 Gegenstand der offiziellen Geschichtsschreibung in der Sowjetunion und den anderen Ostblockstaaten. Erst 1990 gestand die Sowjetunion ihre Verantwortung ein. Im Oktober 1992 ordnete der russische Präsident Jelzin an, Polen Kopien von noch vorhandenen Dokumenten über das Massaker zu überlassen, die anschließend sowohl in Polen als auch in Russland veröffentlicht worden sind. Bis heute laufen historische Forschungen, weil die Geschehnisse vom Frühjahr 1940 bisher nicht im Detail aufgeklärt werden konnten.

Auch in Polen konnte über die wirklichen Täter der Massenexekutionen in der Nachkriegszeit nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen werden. Besonders deshalb ist bis heute das Bedürfnis nach vollständiger Aufklärung der Vorgänge und nach einer Erinnerung an die Opfer besonders groß. So hat das polnische Parlament am 14. November 2007 beschlossen, den 13. April als Gedenktag für die Opfer der Verbrechen von Katyń zu begehen.

Mit Katyń verbindet sich ein weiteres tragisches Ereignis der jüngsten polnischen Geschichte, bei dem 96 Menschen starben. Die Passagiere der am 10. April 2010 beim Landeanflug auf den Militärflugplatz Smolensk-Nord abgestürzten polnischen Regierungsmaschine, unter anderem Staatspräsident Lech Kaczyński, seine Ehefrau Maria, der letzte Staatspräsident der Polnischen Exilregierung Ryszard Kaczorowski, hohe Offiziere sowie Vertreter von Parlament, Regierung, Behörden, Glaubensgemeinschaften und Verbänden, waren anlässlich des 70. Jahrestages des Massakers auf dem Weg zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Soldatenfriedhof Katyń.

In Culm (Chełmno) erinnert an die aus der Stadt stammenden Offiziere, die 1940 in der Sowjetunion ermordet worden sind, unter anderem ein am 24. Juni 1995 enthüllter Gedenkstein auf dem Platz vor der Garnisonskirche. Dieser enthält in polnischer Sprache folgende Inschrift:

Den Soldaten der Culmer Garnison, nämlich des 66. Kaschubischen Infanterieregiments und des 8. Kavallerieschützenregiments, die vom NKWD im Jahr 1940 in Katyń und an anderen Hinrichtungsstätten während des Zweiten Weltkriegs ermordet worden sind.

Folgende Offiziere der genannten Regimenter, die in Culm stationiert waren, gehören zu den Opfern von Katyń:

66. Kaschubisches Infanterieregiment
Rafał Sołtan
Jerzy Jeleniewicz
Józef Kordasiewicz
Stanisław Podwiński
Józef Ruszar
Władysław Dworczak
Tadeusz Gąsiorowski
Eugeniusz Rykowski
Jerzy Terlicki
Antoni Boczek
Józef Grzanka
Szczepan Eugeniusz Łuczak
Ludwik Młynarczyk
Józef Wawrzyniak
Edmund Wróblewski
Michał Frank
Izydor Janca
Mieczysław Nierzwicki
Leon Porasiński
Paweł Przytuła

8. Kavallerieschützenregiment
Jerzy Staniszewski
Arkadiusz Dejewski
Julian Janas
Kazimierz Duczko
Ignacy Prądzyński
Tadeusz Sikorski

Offizier der Staatspolizei
Witold Nowakowski

Den Offizieren des 66. Kaschubischen Infanterieregiments wurde darüber hinaus eine am 21. Juni 1998 enthüllte Gedenktafel gewidmet, die sich im Innern der Garnisonskirche befindet.

Wie sehr die verbrecherische Kooperation der totalitären Nachbarmächte Polens Einfluss auf das Schicksal einzelner polnischer Familien hatte, zeigt das tragische Lebensende von Jan Nierzwicki (Vater) und Mieczysław Nierzwicki (Sohn).

Der 1874 geborene Zahnarzt Jan Nierzwicki hatte sich nach seinem Studium in München in Culm niedergelassen und engagierte sich noch zu preußischer Zeit in polnischen Organisationen. Während der Zwischenkriegsjahre setzte er sein umfangreiches gesellschaftliches und politisches Engagement fort. Insbesondere hat er als Heimatforscher mehrere Publikationen veröffentlicht, die unter anderem der Geschichte der Kirchengemeinde und der des örtlichen Gymnasiums gewidmet sind.

Zur örtlichen polnischen Führungsschicht zählend, deren Auslöschung sich die Nationalsozialisten zum Ziel gemacht hatten, wurde er kurze Zeit nach der deutschen Besetzung Polens inhaftiert und am 5. November 1939 in Klamry ermordet.

Familiengrab Nierzwicki in ChełmnoSein 1915 in Culm geborener Sohn Mieczysław, der 1934 am örtlichen Gymnasium seine Abiturprüfung bestanden und als Buchhalter in der Przechowo-Młyny i Tartaki S.A. in Przechowo unweit seiner Heimatstadt gearbeitet hatte, wurde als Reserveoffizier dem 66. Kaschubischen Infanterieregiment zugeteilt und gehört zu den Opfern von Katyń.
An Vater und Sohn erinnern Gedenktafeln am Familiengrab auf dem katholischen Friedhof in Culm.


Quellen:

  • Anna Soborska-Zielińska, Pomnik Katyński, in: Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 186 ff
  • Anna Soborska-Zielińska, Tablica pamiątkowa poświęcona oficerom 66 Kaszubskiego Pułku Piechoty im. Marszałka Józefa Piłsudskiego pomordowanym w 1940 roku przez NKWD w Katyniu i innych miejscach kaźni, in: Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 200 ff
  • Stefan Rafiński, Chełmiński Słownik Biograficzny, Chełmno 2006, S. 131

Aktion T4 – Ermordung von Patienten der Psychiatrischen Anstalt Schwetz (Świecie)

Ein tragisches Schicksal nahmen im Herbst 1939 nach der Besetzung Polens durch das nationalsozialistische Deutschland die damaligen Patienten der 1855 gegründeten und bis heute bestehenden Psychiatrischen Anstalt in Schwetz (Świecie), die im Rahmen der sogenannten Aktion T4 ermordet worden sind. Es wird geschätzt, dass in den besetzten Gebieten Polens nach Kriegsbeginn innerhalb weniger Monate 10000 bis 15000 psychisch kranke Menschen systematisch getötet wurden[1]. Vom 10. bis zum 17. September 1939 wurden von den 1200 Patienten der Psychiatrischen Anstalt in Schwetz rund 1000 in Wäldern im Kreisgebiet erschossen. Bewohner umliegender Dörfer wurden gezwungen, vor Ort Massengräber auszuheben. Bekannt ist, dass die Morde von einer 30 Mann starken Einheit des volksdeutschen Selbstschutzes unter dem Kommando des Schwetzer Brauereibesitzers Rost begangen worden sind. Auch SS-Männer des Wachsturmbanns Kurt Eimann waren an dem Massenmord beteiligt. Unter den Opfern aus der Schwetzer Anstalt befanden sich 120 Kinder.[2]
Das Oberste Nationaltribunal Polens, vor dem sich der Gauleiter von Danzig-Westpreußen Albert Forster nach dem Krieg wegen seiner Verbrechen verantworten musste, befasste sich unter anderem mit der Umsetzung des sogenannten Euthanasieprogramms im westpreußischen Raum. In diesem Zusammenhang wurde Aleksander Zielonka, der während der fraglichen Zeit Pfleger in der Psychiatrischen Anstalt Schwetz war, als Zeuge vernommen. Er sagte über die “Liquidation” dieses Krankenhauses Folgendes aus:

Vorsitzende des Tribunals: Wie verlief diese Liquidation?
Zeuge Aleksander Zielonka: In die Anstalt für psychisch Kranke kam damals ein gewisser deutscher Arzt, aus Hamburg, wie man sagte, um die Liquidation der Anstalt durchzuführen. Seinen Namen kannte ich nicht. Sein Nachfolger war Dr. Neber. Tag für Tag kamen Lastkraftwagen zur Anstalt gefahren. Auf einen wurden jeweils sechzig Kranke geladen. Es kamen mindestens zwei Fahrzeuge. Sie wurden irgendwo in die Gegend von Jeżewo gebracht und dort am Wald erschossen. Von einem SS-Mann, an dessen Namen ich mich nicht erinnere, habe ich erfahren, dass sie deshalb erschossen wurden, weil sie eine Last für das Deutsche Reich waren. Die Liquidation dauerte etwa fünf, sechs Tage. Die übrigen Kranken, es waren 350 bis 370, wurden nach Kocborowo transportiert, wo sie auch erschossen wurden. Aus dem Munde eines Deutschen, der ein gutes Verhältnis mit den Polen unterhielt und für ein Gläschen Wodka viel erzählte, habe ich vom Verlauf der Exekution erfahren, bei der dieser Deutsche anwesend war. Er erzählte, dass aus dem Fahrzeug jeweils drei Kranke geführt wurden und im Bereich des Hinterkopfs erschossen wurden.
Danach wurde mit der Liquidation des Kinderpavillons begonnen. Die Kinder haben sich gefreut, dass sie mit einem Auto fahren, derweil wurden sie erschossen. Die Kinder wurden auf folgende Weise ermordet. Erst wurden sie alle auf eine Wiese gelassen und anschließend wurde auf sie geschossen wie beim Scheibenschießen.

Vorsitzende: Waren es viele Kinder?
Zeuge: Mehr als hundert.

Vorsitzende: Und alle wurden mit einem Transport weggebracht?
Zeuge: Ja, mit zwei Fahrzeugen.

Vorsitzende: Fand die Exekution an demselben Ort statt?
Zeuge: Ja, in Jeżewo.

Vorsitzende: In welchem Alter waren diese Kinder?
Zeuge: Im Alter von viereinhalb bis fünf Jahren.

Vorsitzende: Diese Kinder wurden also weggebracht und später wurde eine Jagd auf sie veranstaltet. Von wem haben Sie das erfahren?
Zeuge: Vom SA-Mann Treptow, der an dieser Exekution teilgenommen hat.

Vorsitzende: Hat Ihnen einer der SA-Männer erzählt beziehungsweise wissen Sie, auf wessen Anordnung die Vernichtung der geistig Kranken erfolgt ist?
Zeuge: Man sagte mir, dass man eine solche Anordnung aus Danzig (Gdańsk) erhalten habe.

Vorsitzende: Sind die polnischen Ärzte im Krankenhaus verblieben?
Zeuge: Sie blieben noch einen Monat lang, später kamen sie unter Hausarrest. Der Direktor der Anstalt wurde in unbekannte Richtung verschleppt. Man sagte, dass er getötet worden sei. Anderen Ärzten ist es gelungen zu flüchten.[3]

Quellen:
[1] Schenk, Dieter: Albert Forster gdański namiestnik Hitlera, Gdańsk 2002, S. 262
[2] Gut, Agata: Eutanazja – ukryte ludobójstwo pacjentów szpitali psychiatrycznych w Kraju Warty i na Pomorzu w latach 1939-1945, Website des Instituts des Nationalen Gedenkens www.ipn.gov.pl (03.04.2008)
[3] Podgóreczny, Marian: Albert Forster – gauleiter i oskarżony, Gdańsk 1977, S. 306 f

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 03.04.2008]