Todesanzeige für Prof. Franciszek Raszeja vom 24.07.1942

Der aus Chełmno stammende Arzt Prof. Dr. med. Franciszek Raszeja wurde am 21. Juli 1942 im Warschauer Ghetto während der Behandlung eines Patienten von der SS ermordet. Drei Tage danach, am 24. Juli 1942, schalteten seine Angehörigen diese Todesanzeige in der Tageszeitung „Nowy Kurier Warszawski“. Demnach fand der Trauergottesdienst am 25. Juli 1941 um 11.30 Uhr in der Karl-Borromäus-Kirche in Warschau (Kościół św. Karola Boromeusza w Warszawie) statt und die Beisetzung erfolgte anschließend auf dem benachbarten Powązki-Friedhof. Die gesamte Ausgabe der Zeitung mit der Anzeige kann man hier einsehen: https://academica.edu.pl/reading/readSingle?page=2&uid=7922339

Die polnischsprachige Tageszeitung „Nowy Kurier Warszawski“ wurde von Oktober 1939 bis Januar 1945 von den deutschen Besatzungsbehörden herausgegeben und diente vor allem Propagandazwecken. Da alle vor dem Krieg erschienenen polnischen Tageszeitungen von den Besatzern verboten worden waren, wurde sie, wie ein Blick in verschiedene Ausgaben zeigt, trotz ihres schlechten Rufs als Werkzeug des NS-Regimes – sicherlich mangels einer sinnvollen Alternative – von der einheimischen Bevölkerung genutzt, um zu unterschiedlichen Zwecken Kleinanzeigen zu schalten. Die Zeitung hatte nämlich eine Auflage von 200000 Exemplaren und somit eine potentiell große Reichweite.

Dabei unterlagen aber nicht nur die redaktionellen Beiträge, sondern auch die Anzeigen einer Zensur. So durfte zum Beispiel ab Dezember 1940 in Todesanzeigen nicht mehr die Formulierung „verstarb unerwartet“ verwendet werden, mit der bis dahin die vorsätzliche Tötung des Verstorbenen durch die Deutschen umschrieben worden war. So konnte auch die Familie Franciszek Raszejas nicht die wirklichen Umstände seines Todes, nämlich die Ermordung durch die deutsche SS, benennen, sondern in der Anzeige nur schreiben: Er „verstarb am 21.7.42 im Alter von 46 Jahren“.

Adressbuch 1905

In der Digitalen-Bibliothek Kujawien-Pommern kann man das auf Deutsch herausgegebene Klingenberg’s Adressbuch für die Stadt und den Kreis Culm an der Weichsel aus dem Jahr 1905 einsehen. Das 88 Seiten starke Büchlein ist in drei Teile gegliedert.

Der erste führt alphabetisch geordnet die Einwohner der Stadt Culm (Chełmno) auf. Beruf, Straße und Hausnummer werden genannt. Sicherlich ist die Aufzählung nicht vollständig. Der zweite Teil (ab Seite 31) bildet eine Art Branchenverzeichnis. Der dritte Seite (ab Seite 40) nennt einen Teil der Einwohner in kleineren Ortschaften im Kreisgebiet.

Im historischen Straßenregister können Sie ermitteln, wie die im Adressbuch genannten Straßen heute heißen. Bitte beachten Sie, dass die damalige Hausnummierung nicht der heutigen entspricht.

Die polnischen Namen der Orte im Kreisgebiet können Sie in der Übersicht Kreis Culm (Chełmno) – deutsche und polnische Ortsnamen im Jahr 1879 oder im polnisch-deutschen Ortsnamenverzeichnis 1922 finden.

Bekanntmachungen deutscher Besatzungsbehörden aus dem Herbst 1939

Diese Fotos amtlicher Bekanntmachungen der deutschen Besatzungsbehörden und anderer Originaldokumente (Quelle: Staatsarchiv in Toruń), heute – mit einer Übersetzung ins Polnische – veröffentlicht auf der Facebook-Seite Z notatnika historyka, vermitteln einen Eindruck vom Alltagsleben in Chełmno während der ersten Wochen der deutschen Besatzung 1939-45.

Deutsche Besatzung 1939-45 – Publikationen / Quellen

Publikacje i źródła na temat niemieckiej okupacji Chełmna / Veröffentlichungen und Quellen zum Thema deutsche Besatzung (NS-Zeit in Chełmno)


Marian Biskup (red.), Dzieje Chełmna i jego regionu : zarys monograficzny, Toruń 1968 (m. in. Jan Sziling, Dzieje Chełmna i powiatu w okresie okupacji hitlerowskiej) [Link KPBC]

Jochen Böhler, Zbrodnie Wehrmachtu w Polsce, Kraków 2009

Barbara Bojarska, Eksterminacja inteligencji polskiej na Pomorzu Gdańskim – wrzesień-grudzień 1939, Poznań 1972

Barbara Bojarska, Eksterminacja ludności polskiej w powiecie Chełmno nad Wisłą w 1939 roku, Przegląd Zachodni nr 3, 1965 [Link / 23.02.2021]

Barbara Bojarska, Zbrodnie niemieckie na terenie powiatu Świecie nad Wisłą, Przegląd Zachodni nr 1, 1966, S. 96 ff. [Link / 01.03.2021]

Roland Borchers, Zbrodnie nazistowskie w powiecie kościerskim jesienią 1939 roku, Acta Cassubiana 13, 153-178, 2011 [Link / 07.03.2021]

Łukasz Bors, Niemiecka działalność szpiegowsko-dywersyjna na ziemi chełmińskiej w latach 1933-1939 oraz jej wpływ na funkjonowanie grupy operacyjnej „Wschód“ w 1939 roku., in: Rocznik Grudziądzki T. 27, S. 245 ff., Grudziądz 2019 [Link KPBC]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Im Namen des Führers… Selbstschutz Westpreussen i zbrodnia w Łopatkach w 1939 roku, Bydgoszcz-Gdańsk 2014 [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Paterek 1939. Zbrodnia i pamięć / Paterek 1939. Crime and memory, Bydgoszcz – Gdańsk – Warszawa 2018 (w języku polskim i angielskim / zweisprachig Polnisch/Englisch) [informacje o książce]

Tomasz Sylwiusz Ceran, Żandarm w służbie Selbstschutzu. Otto Oberländer i zbrodnia niemiecka w Sadkach koło Nakła nad Notecią w 1939 r., in: Dzieje Najnowsze 2018 [Link / 04.03.2021]

Andrzej Czarnik, Moje powroty do przeszłości, Słupsk 2005 [informacje o książce]

Sylwia Grochowina, Wybrane problemy niemieckiego życia kulturalno-oświatowego w Grudziądzu w latach 1939-1945, in: Rocznik Grudziądzki T. 22, S. 135 ff., Grudziądz 2014 [Link KPBC]

Sylwia Grochowina, Wkroczenie Wehrmachtu do Torunia i zarząd wojskowy miasta (7 września-25 października 1939 r.), in: Rocznik Grudziądzki T. 25, S. 163 ff., Grudziądz 2017 [Link KPBC]

Anna Jagodzińska / Andrzej Rutecki / Waldemar Brenda, Niemieckie i sowieckie zbrodnie na Ziemi Działdowskiej (1939-1945), Olsztyn 2020 [Link / 01.03.2020]

Christian Jansen und Arno Weckbecker, Der „Volksdeutsche Selbstschutz“ in Polen 1939/1940, München 1992 [Link / 23.02.2021]

Włodzimierz Jastrzębski, Terror i zbrodnia. Eksterminacja ludności polskiej i żydowskiej w rejencji bydgoskiej w latach 1939–1945, Warszawa 1974

Remigiusz Ławniczak (Delegatura IPN w Bydgoszczy), Zbrodnia pomorska 1939 na terenie powiatu chełmińskiego. Egzekucje i upamiętnienie ofiar, Toruń 2020 [Link / 23.02.2021]

Izabela Mazanowska i Tomasz Sylwiusz Ceran (red.), Zapomniani kaci Hitlera. Volksdeutscher Selbstschutz w okupowanej Polsce 1939–1940. Wybrane zagadnienia, Bydgoszcz–Gdańsk 2016 (m. in. „Mordercy czy zabójcy? Wilhelm Papke, Willi Thiess i zbrodnia w Klamrach koło Chełmna w 1939 roku“) [informacje o książce]

Dieter Schenk, Albert Forster. Gdański namiestnik Hitlera, zbrodnie hitlerowskie w Gdańsku i Prusach Zachodnich, Gdańsk 2002 [polnische Fassung des Buchs „Hitlers Mann in Danzig. Gauleiter Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreussen“]

Anna Soborska-Zielińska, Z dziejów gminy żydowskiej w Chełmnie (From the history of Jewish community in Chełmno), Chełmno 2007

Eugeniusz Stefaniak, Byłem oficerem politycznym LWP, Toruń 2007

Wiesław Trzeciakowski, Niemiecka polityka wysiedlania Polaków oraz osadnictwa Niemców w latach 1939-1945 w Okręgu Gdańsk-Prusy Zachodnie, powiat świecki, Przegląd Zachodni nr 2, 2009, S. 158 ff [Link / 01.03.2021]

Maria Wardzyńska, Był rok 1939. Operacja niemieckiej policji bezpieczeństwa w Polsce. Intelligenzaktion. Warszawa 2009 [informacje o książce]


IPN (www.zbrodniapomorska1939.pl): Śledztwo w sprawie zabójstw dokonanych jesienią 1939 roku w m. Klamry pow. Chełmno na nieustalonej liczbie ludności narodowości polskiej przez osoby idące na rękę władzy państwa niemieckiego – postanowienie o umorzeniu śledztwa z dn. 25.02.2014 r.


Archivalien

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 845
Beschuldigte: Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Az.: StA Regensburg I 9 Js 2935, 2936, 2939, 2944/60

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1555
Ermittlungesverfahren gegen ehemalige Angehörige des Freiwilligen Selbstschutzes des Kreises Kulm/Westpreußen
Tatbestand: Verdacht der Beihilfe zum Mord (NS-Gewaltverbrechen), Gewaltaktionen gegen die polnische Intelligenz
Tatort: Kreis Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Regensburg Az. I 9 Js 2934/60, Bayerisches Landeskriminalamt München

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 2987
Beschuldigter: Kuhn, Paul (früher: Schauer, Robert)
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen
Tatort: Kulm/Westpreußen
Tatzeit: Herbst 1939
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Verden Az. 10 Js 780/77, Landeskriminalpolizeiamt Niedersachsen Hannover Az. 31.4 (SK-Z) 400/77

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1185
Ermittlungsverfahren wegen Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatbestand: Erschießung der polnischen Intelligenz
Tatort: Kreis Schwetz/Weichsel
Tatzeit: Spätherbst 1939
Ersuchende Stelle: Zentrale Stelle Ludwigsburg Az. 3 AR-Z 315/59

Landesarchiv Baden-Württemberg / Staatsarchiv Ludwigsburg
EL 48/2 I Bü 1876
Beschuldigter: Osthof, u.a.
Dienstgrad: Selbstschutz
Tatbestand: NS-Gewaltverbrechen durch Angehörige des Selbstschutzes
Tatort: Schwetz/Weichsel
Ersuchende Stelle: Staatsanwaltschaft Homburg Az. 147 Js 30/67, der Polizeipräsident Sonderkommission 550/67

Bundesarchiv, BArch NS 34/85
SS-Personalhauptamt (SS-PHA), 1939-1945 – Korrespondenz mit dem SS-Oberabschnitt Weichsel;
Aufnahme von sieben Volksdeutschen in die SS, Apr. 1940
Aufnahme von Angehörigen des Selbstschutzes Kulm in die SS, Sept. 1939
Zum Selbstschutz Westpreußen abkommandierte SS-Führer, 1940
Stellenbesetzung und Beförderungen in den Einheiten des SS-Oberabschnitts Weichsel

Bundesarchiv, BArch R 49/1107
Landwirtschaftlicher Lehrbetrieb der Heeresfachschule für Landwirtschaft, Gut Grubno, Kreis Kulm
1940-1944

Bundesarchiv, BArch R 49/3000
Beschlagnahme- und Einziehungsverfügungen im Reichsgau Danzig-Westpreußen und Wartheland: Bd. 1
Kreise Rippin, Kulm, Strasburg





Unabhängigkeitsdenkmal

Unabhängigkeitsdenkmal in Chełmno

Foto: 17.10.2015

Der Wiedererlangung der staatlichen Unabhängigkeit im Jahr 1918 wird in Polen am 11. November, einem gesetzlichen Feiertag, gedacht. An dieses Ereignis vor nunmehr 90 Jahren* erinnert in Chełmno (Culm) ein Unabhängigkeitsdenkmal, das vor genau zehn Jahren errichtet worden ist. Es liegt weit weg von anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt unmittelbar an der verkehrsreichen Landesstraße Nr. 1 nördlich des Betriebsgeländes der Polstermöbelfabrik Helvetia. Das Denkmal wird gebildet von einer 135 cm hohen und 80 cm breiten Bronzetafel, die an einer 280 cm hohen und 600 cm breiten Mauer aus hellen Ziegeln angebracht ist, und es steht am Ende einer mit Kies versehenen Fläche unmittelbar vor dem Werkszaun.

Die für ein derartiges Denkmal ungünstige und eigentlich unangemessene Lage ist eine Folge der Vorgeschichte dieser Stelle, die bereits zu preußischer Zeit mit einem (deutsch-)nationalen Symbol besetzt worden war. Damals gab es weder die Fabrik noch die Fernstraße, die beide erst nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind. An diesem erhöht gelegenen Ort wurde 1909 auf freiem Feld ein Bismarckturm gebaut, der kurz nach der Unabhängigkeit Polens als Symbol deutscher Herrschaft abgetragen wurde. An seine Stelle sollte nun, vielleicht in Anlehnung an den bekannten Kościuszko-Hügel und weitere derartige Objekte bei Kraków (Krakau), ein weithin sichtbarer Freiheitshügel treten. Mit seiner Aufschüttung begann man im Rahmen groß angelegter Feierlichkeiten unter Anwesenheit aller wichtigen örtlichen Würdenträger am 3. Mai 1921, dem 130. Jahrestag der Verabschiedung der Verfassung von 1791. Der Landrat Dr. Paweł Ossowski wandte sich mit folgendem Appell an die Bevölkerung:

Einwohner des Culmer Kreises! Wo ein solcher Hügel aufgeschüttet wird, dürfen unsere helfenden Hände nicht fehlen! Werfen wir Erde aus dem gesamten Kreis Culm auf, unsere polnische Erde, freie Erde, aus allen unseren Gemeinden, aus allen Ortschaften des Kreises!

Unabhängigkeitsdenkmal in Chełmno 11.11.2017

Foto: 11.11.2017

Obwohl sich die Menschen anfänglich noch mit Elan an diesem Projekt beteiligten, konnte der Freiheitshügel nie vollendet werden. 1933 wandte sich eine Gruppe Culmer Bürger sogar mit dem ausdrücklichen Antrag, für eine vollständige Aufschüttung zu sorgen, an den Magistrat, jedoch wurden von amtlicher Stelle keine weiteren Schritte unternommen. Mittlerweile hatte auch das seit 1925 in der Stadtmitte gelegene Grab des unbekannten Soldaten die Funktion des Veranstaltungsortes für offizielle Feiern übernommen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Gelände von den deutschen Besatzern planiert und als Truppenübungsplatz genutzt.

Erst kurz vor der Wende, nämlich 1988, begründete Jerzy Kałdowski, der damalige Direktor des Museums des Culmer Landes, eine Initiative, die sich zum Ziel setzte, an der Stelle des einstigen Freiheitshügels ein Unabhängigkeitsdenkmal zu errichten. Zunächst plante man ein Monument und ließ zwei unterschiedliche Entwürfe vorbereiten, konnte aber mangels ausreichender Spenden nur den Guss einer Bronzetafel mit folgender Inschrift in Auftrag geben:

1918-1920
Zur Erinnerung an den 70. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit durch Polen und den 68. Jahrestag der Befreiung Culms von der preußischen Herrschaft.

Die Einwohnerschaft Culms
1988

An der Stelle des Freiheitshügels vom 3. Mai 1921

Ganz unten befindet sich noch folgende Inschrift, die ein Fragment eines von Jerzy Kałdowski verfassten Liedes darstellt:

Sei gegrüßt, unabhängiges Vaterland, sei gegrüßt –
unsere heiligste Republik!

Zur Entstehung des Denkmals kam es vor der Wende nicht mehr. Die Bronzetafel wurde zehn Jahre lang im städtischen Museum verwahrt. 1998 bot sich angesichts des „runden“ Unabhängigkeitstags die Gelegenheit, das Unabhängigkeitsdenkmal zu vollenden. Entgegen den ursprünglichen Entwürfen, die den Einsatz eines Findlings vorsahen, errichtete man eine fünfteilige Ziegelmauer (übrigens nicht exakt an der Stelle des Freiheitshügels) und befestigte an ihr die Bronzetafel. Im Rahmen einer Feierstunde wurde das Unabhängigkeitsdenkmal am 10. November 1998 feierlich enthüllt.

Unabhängigkeitsdenkmal in Chełmno 11.11.2017

Foto: 11.11.2017

Quellen:

  • Anna Soborska-Zielińska, Pomnik Niepodległości, in: Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 205 ff
  • Anna Soborska-Zielińska, Kopiec Wolności, in: Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 26 ff


[*Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 08.11.2008; mit neueren Fotos ergänzt am 09.01.2021]

Klamry – Gedenkstätte für NS-Verbrechen

Mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begann kein gewöhnlicher Krieg. Es ging dem Aggressor nicht nur um die Durchsetzung von Gebietsansprüchen oder die militärische Niederringung des Gegners. Vielmehr sollte ein ganzer Staat von der Landkarte verschwinden, so wie es bis zur Wiedererlangung der polnischen Unabhängigkeit am Ende des Ersten Weltkriegs über ein Jahrhundert lang der Fall gewesen war. Nach Vorstellung der Nationalsozialisten sollten so rasch wie möglich unumkehrbare Fakten geschaffen werden. Dazu gehörte es, die polnische Führungsschicht im wahrsten Sinne des Wortes zu beseitigen, also alle diejenigen Polen, die sich in unterschiedlichen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Funktionen während der Teilungszeit für die Unabhängigkeit ihrer Nation eingesetzt und ab 1918 am Aufbau und der Festigung des Bestands des jungen polnischen Staates beteiligt hatten. Diese potenziellen Widerstandskämpfer sollten gezielt gefangen genommen und getötet werden.

Gedenkstätte im Wald bei Klamry am 17.10.2015

So folgten den in Polen einrückenden deutschen Armeen der Wehrmacht Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD. Auch in dem von den Besatzern schon bald Reichsgau Danzig-Westpreußen genannten Teil Polens begannen sie, auf der Grundlage der nationalsozialistischen, rassistisch geprägten Weltanschauung die jüdische Bevölkerung, psychisch Kranke und Behinderte sowie einen erheblichen Teil der polnischen Elite zu ermorden. Zur Führungsschicht zählten die deutschen Besatzer unter anderem Priester, Lehrer, Beamte, Offiziere, Ärzte, Juristen, Großkaufleute, Handwerker und Gutsbesitzer, aber auch andere Personen, die sich in patriotisch ausgerichteten Organisationen betätigt hatten. Man schätzt, dass zehntausende Polen diesem auch „Intelligenz-Aktion“ genannten organisierten Massenmord zum Opfer fielen.

An der „Intelligenz-Aktion“ waren nicht nur aus dem Reich stammende Deutsche als Angehörige des SS- und Polizeiapparats oder der Wehrmacht beteiligt, sondern auch viele Einheimische, nämlich „waffenfähige volksdeutsche Männer“ im Alter von 17 bis 45 Jahren, die sich dem Mitte September 1939 gegründeten „Volksdeutschen Selbstschutz“ angeschlossen hatten. Die Autoren einer detaillierten Studie über diesen von Angehörigen der deutschen Minderheit in Polen gebildeten paramilitärischen Verband, der direkt der SS unterstellt war, haben seine Funktion zusammenfassend so beschrieben:

„Seine Aufgabe bestand offiziell darin, Volksdeutsche zu rekrutieren und zu organisieren, die später in SS und Polizei übernommen werden sollten, deutschen Besitz zu bewachen sowie polizeiliche Hilfsdienste bei SS- und Gestapo-„Aktionen“ zu leisten. Vielerorts verselbständigte sich die Miliz aber zu einer Organisation, in der deutschstämmige Polen als Rache für angebliche oder tatsächliche frühere Diskriminierungen, aus Rassenwahn oder auch nur aus purer Mordlust Verbrechen verübten. Darüber hinaus setzten die SS-Führer, Chefs der Zivilverwaltung und andere Instanzen der nationalsozialistischen Besatzungsherrschaft Selbstschutz-Angehörige als orts- und personenkundige Helfer und Denunzianten und als Mitglieder von Exekutionskommandos im Rahmen der Ausrottungsaktion gegen die polnische Intelligenz und die Juden ein.“

[aus: Christian Jansen / Arno Weckbecker, Der „Volksdeutsche Selbstschutz in Polen 1939/40, München 1992, S. 8]

Einen Überblick über die Ereignisse im Raum Kulm an der Weichsel, wie die Stadt Chełmno nad Wisłą unter deutscher Besatzung von 1939 bis 1945 hieß, finden Sie im 1997 verfassten Artikel Die nationalsozialistische Okkupation Kulms 1939-1945.

Die Fotos in diesem Beitrag zeigen die Gedenkstätte an der Stelle im Wald zwischen den Ortschaften Klamry (dt. Klammer) und Rybieniec (dt. Ribenz), an der im Herbst 1939, insbesondere in der Zeit vom 12. Oktober bis zum 11. November, von Deutschen begangene Massenhinrichtungen stattgefunden haben (Lage bei Google Maps).

Die Opfer stammten überwiegend aus der Region. Die zuvor Inhaftierten wurden mit Kraftfahrzeugen und Bussen unter der Bewachung von Mitgliedern des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ in den rund sechs Kilometer östlich von Chełmno liegenden Wald gefahren und mit Maschinengewehren erschossen. An den Exekutionen sollen 20 Mitglieder des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ sowie Angehörige von SS, Gestapo und Polizei beteiligt gewesen sein. Es gab drei Sammelgräber mit einer Länge von etwa sieben Metern, in denen die Opfer verscharrt wurden. Näheres ist nicht bekannt, denn im August und September 1944 wurden die Leichen von den Deutschen im Rahmen einer zweiwöchigen Aktion exhumiert und verbrannt, um Spuren zu verwischen. Zudem waren die Befehlswege innerhalb des „Volksdeutschen Selbstschutzes“ so gestaltet, dass keine schriftlichen Aufzeichnungen erstellt wurden. Eventuell vorhandene Dokumente wurden darüber hinaus später vernichtet. Es gibt daher keine bekannten Primärquellen über die Taten. Unter anderem aus diesem Grund ist die genaue Zahl der Opfer nicht feststellbar. In der Literatur ist von etwa 2000 Menschen die Rede, die im Wald bei Klamry ermordet worden sind. Laut der Inschrift auf dem Gedenkstein waren es sogar über 2500 Personen. Identifiziert werden konnte jedoch nur ein Bruchteil.

In jüngster Zeit hat die für die staatsanwaltschaftliche Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Polen zuständige Stelle des Instituts für Nationales Gedenken die im Wald bei Klamry begangenen Straftaten noch einmal untersucht und am 3. März 2014 die Ergebnisse ihrer Ermittlungen veröffentlicht. Man habe die Personalien von 87 getöteten Polen feststellen können. Die Historikerin Anna Soborska-Zielińska (Chełmińskie pomniki i tablice pamiątkowe, Chełmno 2001, S. 80-84) hat die Namen von 161 Opfern ermittelt.

[Erstveröffentlichung dieses Beitrags: 31.10.2015]

Weichselbrücke

Weichselbrücke in Chełmno 2008Jahrhundertelang mussten Reisende die Weichsel bei Chełmno (Culm) mit Booten oder einer Fähre überqueren. Noch heute erkennt man am Flussufer die Zufahrtsstraße zur Fährstelle. In den Wintermonaten wurde, sofern die Eisschicht dick genug war, ein Weg über den Fluss ausgewiesen.

Erst 1945 wurde nach der Einnahme der Stadt durch die Rote Armee eine eigentlich als Provisorium gedachte Holzbrücke errichtet, die bis Anfang 1963 Bestand hatte. 18 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde sie schließlich durch die seinerzeit längste Weichselbrücke abgelöst, die die Verkehrsanbindung der Region deutlich verbessert hat.

Der Abbruch der Holzbrücke fiel mit der Endphase des Baus der heute noch vorhandenen und 2007 aufwändig sanierten Brücke zusammen. Der Entwurf wurde von Büros in Warszawa (Warszawskie Biuro Studiów i Projektów Budownictwa Komunikacyjnego) und Zabrze (Przedsiębiorstwo Projektowo-Produkcyjne Konstrukcji Stalowych i Urządzeń Przemysłowych) erstellt.

Mit den Bauarbeiten wurde 1959 begonnen. Ausgeführt wurden sie von einem Brückenbauunternehmen aus Płock (Płockie Przedsiębiorstwo Robót Mostowych) unter der Leitung von Leon Jarząbek, das bis zu 150 Personen für diese Aufgabe einsetzte. Zunächst wurden Zufahrtsstraßen mit einer Länge von 4300 m geschaffen, die an den Brückenköpfen 12 m breite Aufschüttungen erforderlich machten. Die neue Brücke selbst hat eine Länge von 1062 m. Sie besitzt eine neun Meter breite Fahrbahn sowie an beiden Seiten Fußwege mit einer Breite von zwei Metern. Sie wurde am 22. Juli 1963 offiziell eröffnet.

Seit dem 7. September 2013 ist die Brücke nach Stanisław Skalski benannt.

Quelle:
Anna Grzeszna-Kozikowska, Jubileusz chełmińskiego mostu, Czas Chełmna 28.11.2008, S. 6

Landkreis Chełmno – polnisch-deutsches Ortsnamensverzeichnis 1922

Dr. Paweł Ossowski beschreibt in der gemeinsam mit Prof. Jan Tomasz Dziedzic verfassten Publikation Powiat i Miasto Chełmno (dt. Landkreis und Stadt Culm), herausgegeben 1923 in Chełmno, die Verwaltungsgliederung des Landkreises Chełmno im Zeitraum 22. Januar 1920 bis 1. Juli 1922. Demnach umfasst der Landkreis Chełmno, der seit 1920 zum jungen polnischen Staat gehört, in dieser Zeit neben der Stadt Chełmno 85 Dorfgemeinden und 60 Gutsbezirke.

Anhand einer in Tabellenform abgedruckten Aufstellung der Landgemeinden und Gutsbezirke im oben genannten Buch habe ich ein Ortsnamensverzeichnis als
PDF-Datei erstellt, und zwar sortiert nach den polnischen Ortsnamen und in einer zweiten Tabelle nach den deutschen Ortsnamen.

Sie können übrigens auch ein Ortsnamensverzeichnis aus dem Jahr 1879 nutzen.

Kreis Culm (Chełmno) – deutsche und polnische Ortsnamen im Jahr 1879

Kreis Culm (Chełmno) – deutsche und polnische Ortsnamen im Jahr 1879Die folgende Aufstellung enthält die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichen deutschen und polnischen Bezeichnungen der im Kreis Culm (in den damaligen Grenzen, die sich von denen des heutigen Landkreises Chełmno unterscheiden) gelegenen Ortschaften. Erarbeitet wurde die Übersicht auf der Grundlage der 1879 von Dr. Wojciech Kętrzyński herausgegebenen Publikation Die polnischen Ortsnamen der Provinzen Preussen und Pommern und ihre deutschen Benennungen.

Die Aufstellung ist wie im Original (dort S. 61 bis 70) alphabetisch nach den deutschen Ortsnamen sortiert. Zusätze wie „Gr.“ oder „Kl.“ wurden bei der Sortierung nicht berücksichtigt.

KREIS CULM

Adamsdorf – Adamowo
Althausen – Starogród
Augustinken – Augustynowice oder Augustynki
Ober Ausmaas – Górne Wymiary
Nieder Ausmaas – Dolne Wymiary

Babieblotto – Babiebłoto
Bahrendorf – Niedźwiedź
Bartoszewitz – Bartoszewice
Battlewo – Watlewo
Baumgart – Bągart
Bendugen – Binduga
Beyersee – Bajerze
Bienkowko – Bieńkówka
Bilawe – Bielawy
Birckenhain – Pieńki
Błachta
Blandau – Błędowo
Blotto – Błoto
Blottobruch – Błoto
Gr. Bollumin – Bolimin
Kl. Bollumin – Boliminek
Borken – Borki
Borówno
Botschin – Bocień
Brosowo – Brzozowo
Brzezyn – Brzeziny
Bulsowka – Bulzówka

Cholewitz – Cholewice
Christkower Kämpe – Krostkowska Kępa
Cepno
Culm – Chełmno
Curtshohe – Dworzysko
Gr. Czappeln – Czaple
Kl. Czappeln – Czapelki
Czemlewo – Cząblewo
Czimberg – Cymbark
Gr. Czyste – Wielkie Czyste
Kl. Czyste – Małe Czyste

Damerau – Dąbrowa
Daszkowo
Dembie – Dęby
Dembowicz – Dębowiec
Dietrischdorf – Falęcin
Dolken – Dołki
Dombrowken – Dąbrówka
Dorposch – Dorposz
Drückenhof – Uciąż
Drzonowo
Dubielno
Działowo

Weiterlesen

Entwicklung des Sozialfürsorgehauses der Barmherzigen Schwestern in Chełmno bis 1990

In der Klosteranlage im Nordwesten der Altstadt von Chełmno nad Wisłą (Culm an der Weichsel) betreibt die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul eine wichtige soziale Einrichtung, in der gegenwärtig bis zu 146 pflegebedürftige Menschen betreut werden. In der folgenden Zusammenfassung eines Auszugs aus einer 1998 von Joanna Derebecka-Prause verfassten Diplomarbeit wird die Entwicklung des Sozialfürsorgehauses bis 1990 im Überblick dargestellt.

1.           Geschichte der Kongregation der Barmherzigen Schwestern

A. Frankreich

Die Gründung der Kongregation der Barmherzigen Schwestern im 17. Jahrhundert ist auf den französischen Pfarrer Vinzenz von Paul zurückzuführen, der in die Geistesgeschichte Europas und der Kirche als Begründer gesellschaftlicher und karitativer Tätigkeit einging. Vinzenz von Paul wurde im Jahr 1581 in einer armen Bauernfamilie in Pouy (heutiger Name: Saint-Vincent-de-Paul) im südwestlichen Teil Frankreichs geboren. Die Erfahrungen der Not in seiner Jugendzeit prägten ihn. 1595 trat er ins Priesterseminar in Dax ein und fünf Jahre später wurde er Pfarrer. Nach der Priesterweihe im Jahre 1600 führte er seine theologischen Studien an der Universität Toulouse weiter. 1613 wurde er Lehrer der Söhne von Emanuel Filip de Gondi und Kaplan am Hofe der Königin Margarete de Valois.

Das dortige luxuriöse und sorglose Leben voller Vergnügungen führten ihn eine schwere geistige Krise, die ihn dazu zwang, den Hof der Gondis zu verlassen. Er nahm sodann seine gesellschaftliche Tätigkeit zugunsten der Armen auf und widmeten ihnen seine Energie, seine Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten. Hinsichtlich der fürsorglichen Liebe für die Armen unterschied er zwischen zwei Antrieben: Mitgefühl und Hilfe. Den Antrieb des Mitgefühls darf man aber nicht gleichsetzen mit Mitleid, es ging ihm vielmehr darum, auf der Seite der Armen zu stehen, ihr Sprachrohr zu sein, ihr Schicksal mit ihnen zu teilen[i]. Vinzenz von Paul versuchte, auf die Herrschenden Einfluss zu nehmen, damit sie sich der Probleme der Armen annehmen. Er wollte, dass den armen Menschen ihre Würde wiedergegeben wird.

1617 gründete er in Chatillon die „Bruderschaft und Frauengemeinschaft der Barmherzigkeit“, deren Aufgabe die umfassende Sorge für die Kranken und Armen war. Jede der der Gemeinschaft angehörenden Frauen musste an einem bestimmten Tag Kranke und Arme in ihren Häusern aufsuchen und ihnen Nahrung und notwendige Medikamente bringen[ii]. Die Tätigkeitsfelder erweiterten sich durch die Entstehung neuer Formen der Armut, des menschlichen Leids und der Not schnell. Hinzu kamen die Betreuung verstoßener und armer Kinder, das Schulwesen, die Berufsausbildung und auch die Hilfe für Alte und für Menschen, die durch Kriegseinwirkungen ihr Hab und Gut einbüßten[iii]. Im Jahre 1624 schloss sich Louise de Marillac, eine Pariser Aristokratin, Vinzenz von Paul an. Sie inspirierte und kontrollierte die Tätigkeit der Gesellschaft der Barmherzigen Frauen in Paris. Ihr gelang es, junge Mädchen um sich zu sammeln, die in Paris als Haushaltshilfe für Kranke beschäftigt wurden. Unter ihnen befand sich 1630 Margarete Naseua, die, sich vollkommen ihrer Arbeit für die Armen hingebend, zum „Grundstein“ der späteren Vereinigung wurde. Ihr schlossen sich 1633 drei weitere Mädchen an, die ebenfalls Kranken helfen wollten. Sie bildeten eine Wohngemeinschaft mit Louise de Marillac, lebten und handelten nach gemeinsam aufgestellten Regeln. Am 29. November 1633 fand die erste offizielle Versammlung statt, die den Anfang der Kongregation der Barmherzigen Schwestern bildete.

Diese neue Vereinigung hatte nicht den Charakter eines typischen Schwesternordens. Vinzenz stellte die Regeln für die Barmherzigen Schwestern wie folgt vor: „Sie haben als Kloster die Wohnung der Armen, als Zelle ein Mietzimmer, als Kapelle die Pfarrkirche, als Kreuzgang die Straßen der Stadt und die Krankensäle, als Klausur den Gehorsam, als Gitter die Furcht Gottes und als Schleier die heiligste Einfalt und Demut und als Ordensschwur ihr unerschütterliches Vertrauen in die göttliche Vorsehung“[iv]. Vinzenz von Paul gelang es, in den Ordensregeln das tätige mit dem geistlichen Leben zu verbinden. Die Schwestern verpflichteten sich zu Armut, Reinheit, Gehorsam und dem Dienst am Nächsten. Dieses Ordensgelübde erneuern sie jedes Jahr am 25. März im Andenken an das erste Gelübde Louise de Marillacs vom 25. März 1634. Nach den Grundsätzen des Gründers sollen die Schwestern „gottesfürchtig leben, sorgfältig an ihrer eigenen Vollkommenheit arbeiten und dabei die Übungen des geistlichen Lebens mit den Pflichten der christlichen Nächstenliebe gegenüber den Armen verbinden sowie sich durch Demut, Einfachheit und Barmherzigkeit auszeichnen“[v].

Anfangs besaßen die „Grauen“ (populäre Bezeichnung für die Kongregation) fünf Einrichtungen. Ihre Zahl wuchs systematisch, so dass es 1670 schon 60, im Jahre 1720 über 300 und am Ende des 18. Jahrhunderts 450 Einrichtungen gab. In der französischen Hauptstadt leiteten die Barmherzigen Schwestern die wichtigsten karitativen Einrichtungen, unter anderem das königliche Invalidenhotel, die königliche Armeeschule, ein Krankenhaus für unheilbar Kranke namens Petites-Maisons und Heime für Findelkinder[vi]. Gemäß den vom Ordensgründer aufgestellten Grundsätzen gehörten zu den Pflichten der Schwestern die Fürsorge für Waisenkinder sowie ihre Erziehung. Diese sollte in zwei Richtungen erfolgen, und zwar einerseits als eine moralisch-religiöse Erziehung und andererseits sollte sie Grundfertigkeiten vermitteln[vii]. Dazu gehörten nach Auffassung des heiligen Vinzenz von Paul das Lesen, Rechnen, Nähen sowie Sticken. Darüber hinaus legte er sehr großen Wert auf die Fähigkeit, einen Haushalt führen zu können.

Die Französische Revolution von 1789 setzte der fruchtbaren Tätigkeit der „Grauen“ ein Ende. Die Schwestern wurden vertrieben, gefoltert, ins Gefängnis geworfen und sogar zum Tode verurteilt. Offiziell erlaubte erst Napoleon Bonaparte im Jahre 1800 wieder die Tätigkeit des Ordens. Das 19. Jahrhundert gilt als Phase der Entwicklung der Kongregation über die Grenzen Frankreichs hinaus.

B. Polen

Nach Polen gelangten die Barmherzigen Schwestern jedoch schon 1652 auf die ausdrückliche Bitte der Königin Maria Ludwika Gonzaga, der Gattin des Königs Jan Kazimierz. Die fünfziger Jahre des 17. Jahrhunderts waren in Polen von ständigen Kriegen gekennzeichnet: den Überfällen der Kosaken und Türken, der russischen und ungarischen Armee und auch dem Schwedeneinfall. Die Bevölkerung des Landes dezimierten in dieser Zeit zahlreiche Epidemien. Dieses hatte eine große Armut, eine hohe Sterblichkeitsrate und eine allgemein herrschende Gleichgültigkeit zur Folge.

Um diesen Erscheinungen durch karitatives Handeln entgegenzuwirken, holte die Königin die „Grauen“ nach Polen und sicherte ihnen ihre volle materielle und moralische Unterstützung für ihr Wirken zu. Der Bitte der Königin folgend, sandte Vinzenz von Paul zunächst drei Schwestern nach Warschau: Madeleine Drugeon, Marguerite Moreau und Francoise Douelle. Die ersten Monate verbrachten sie bei der Königin in Łowicz, danach zogen sie jedoch nach Warschau um. Zu den Pflichten der Schwestern in der polnischen Hauptstadt gehörte die Unterbringung der von Seuchen betroffenen Armen im kleinen Krankenhaus „Heiliges Kreuz“, die Pflege der Kranken, die Erziehung von Waisen, die Verteilung der hauptsächlich von der Königin gespendeten Almosen sowie die Einrichtung von sanitären Anlagen. Darüber hinaus pflegten die „Grauen“ zeitweise verwundete Soldaten[viii].

C. Culm / Chełmno

Die Schwestern führten ein heimatloses Leben. Sie zogen gewöhnlich mit dem königlichen Hof nach Grodno, Łowicz, Krakau, Oppeln und Wilna sowie in andere Ortschaften, in die sich die Königin begab. Die Tätigkeit des Ordens wurde im Land so sehr bekannt, dass auch andere Städte sich bemühten, die Schwestern zu sich zu holen. Im Jahre 1692 stellte der Bürgermeister von Culm, Andrzej Schmack, hierfür sein gesamtes Vermögen zur Verfügung. So kamen zwei Jahre später im Auftrag des Bischofs Kazimierz Szczuka die Ordensschwestern in die Stadt Culm[ix].

Weiterlesen